Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhängerbetrieb - Opel Zafira Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

222
Fahren und Bedienung
Picture no: 17226t.tif
Demontage der Kugelstange
Kugelstange aufschließen (Schlüssel in Po-
sition 1, siehe Seite 220, Bild 17222 T).
Drehgriff herausziehen und in gezogenem
Zustand bis zum Anschlag rechts herum-
drehen, Kugelstange nach unten aus
Kupplungsgehäuse ziehen. Unterbringung
der Kugelstange, siehe Seite 219.
Verschlussstopfen in Aufnahmeöffnung für
Kugelstange einsetzen. Steckdose einklap-
pen, siehe Seite 220, Bild 17221 T.
Bei einer anderen Ausführung 3 Abde-
ckung im Stoßfänger wieder einsetzen:
Führungsleisten an Abdeckung von unten
zuerst vorn dann hinten in Stoßfänger ein-
setzen und einrasten. Dabei Abdeckung
leicht bogenförmig zusammendrücken.
Kugelstange nicht mit Dampfstrahlreini-
gern oder anderen Hochdruckgeräten rei-
nigen.
Anhängerbetrieb
1)
Anhängelast
Die zulässigen Anhängelasten sind fahr-
zeug- und motorabhängige Höchstwerte,
die nicht überschritten werden dürfen. Die
tatsächliche Anhängelast ist die Differenz
zwischen dem tatsächlichen Gesamtge-
wicht des Anhängers und der tatsächlichen
Stützlast in angekuppeltem Zustand. Zur
Überprüfung der Anhängelast dürfen also
nur die Anhängerräder – nicht das Bugrad
– auf der Waage stehen.
Die zulässigen Anhängelasten Ihres Fahr-
zeuges entnehmen Sie den amtlichen Fahr-
zeugpapieren. Sofern nicht anders
angegeben, gelten sie für Steigungen bis
max. 12 %.
1)
Länderspezifische Verordnungen beachten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis