Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Zafira Betriebsanleitung Seite 271

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konservieren
Konservieren Sie regelmäßig, insbesondere
nach jedem Shampoonieren, spätestens
wenn Wasser nicht mehr abperlt. Der Lack
trocknet sonst aus.
Kanten und Falze an geöffneten Türen,
Hauben und von diesen verdeckte Bereiche
ebenfalls konservieren.
Polieren
Polieren ist nur dann erforderlich, wenn die
Lackierung mit festen Substanzen behaftet
oder matt und unansehnlich geworden ist.
Lackpolitur mit Silikon bildet einen abwei-
senden Schutzfilm, der ein Konservieren er-
übrigt.
Kunststoff-Karosserieteile, wie z. B. das
Dachmodul des Panoramadaches, nicht
mit Konservierungs- und Poliermitteln be-
handeln.
Metalleffekt-Lackierungen mit Metallic-
wachs pflegen.
Panoramadach 3
Niemals mit Lösungs- oder Scheuermitteln,
Kraftstoffen, aggressiven Mitteln (z. B.
Lackreiniger, acetonhaltigen Lösungen,
etc.), säurehaltigen- oder stark alkalischen
Mitteln bzw. Scheuerschwämmen reinigen.
Es dürfen keine Aufkleber auf das Panora-
madach aufgebracht werden und benut-
zen Sie keine Kunstoffschutzhüllen.
Felgen
Zur Reinigung von Felgen verwenden Sie
einen pH-neutralen Felgenreiniger.
Felgen sind lackiert und können mit den
gleichen Mitteln gepflegt werden wie die
Karosserie. Zur Pflege von Leichtmetallfel-
gen empfiehlt sich Leichtmetall-Felgen-
pfleger.
Lackschäden
Kleine Lackschäden wie Steinschläge,
Kratzer usw. mit dem Opel Lackstift oder
mit Opel Spray- und Tupffarbe sofort be-
seitigen, bevor sich Rost bildet. Sollte sich
schon Rost gebildet haben, Ursache behe-
ben lassen. Wir empfehlen, sich an Ihren
Opel Partner zu wenden. Beachten Sie
auch die der Fahrbahn zugewandten Flä-
chen und Kanten, auf denen der Rost sich
lange unbemerkt entwickeln könnte.
Selbsthilfe, Wagenpflege
Teerflecke
Teerflecke nicht mit harten Gegenständen,
sondern mit Teerentferner-Spray sofort
entfernen. Auf Scheinwerfer- und Leuch-
tenabdeckungen der Außenbeleuchtung
Teerentferner-Spray nicht anwenden.
Außenbeleuchtung
Scheinwerfer- und Leuchtenabdeckungen
sind aus Kunststoff. Sollte deren Reinigung
bei der Fahrzeugwäsche nicht ausreichen,
mit Auto-Shampoo säubern. Keine scheu-
ernden oder ätzenden Mittel, keine Eiskrat-
zer verwenden und nicht trocken säubern.
Kunststoff- und Gummiteile
Sollte die Reinigung der Kunststoff- und
Gummiteile bei der Fahrzeugwäsche nicht
ausreichen, empfiehlt sich eine Behand-
lung mit Innenreiniger. Keine anderen Mit-
tel, insbesondere keine Lösungsmittel oder
Kraftstoff verwenden.
Keine Reinigung mit Hochdruckstrahler
vornehmen.
Räder und Reifen
Keine Reinigung mit Hochdruckstrahler
vornehmen.
265

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis