Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Zafira Betriebsanleitung Seite 199

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzes Leuchten ohne Wiederholung ist
ohne Bedeutung.
Leuchten von A kann auch Wasser im
Diesel-Kraftstofffilter 3 anzeigen, gleich-
zeitig erscheint eine Textmeldung in der
Serviceanzeige, siehe Seite 111. Kraftstoff-
filter auf evtl. Wasserrückstände prüfen
lassen. Wir empfehlen, sich an Ihren Opel
Partner zu wenden.
Blinken nach Einschalten der Zündung
zeigt Störung im System der Wegfahrsper-
re an, der Motor kann nicht angelassen
werden, siehe Seite 31.
Abgase
9
Warnung
Motorabgase enthalten das giftige und
dabei farb- und geruchlose Kohlenmono-
xid. Einatmen vermeiden, denn es kann
lebensgefährlich sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere ge-
langen, Fenster öffnen, Hilfe einer Werk-
statt in Anspruch nehmen. Wir empfeh-
len, sich an Ihren Opel Partner zu wen-
den.
Vermeiden Sie auch, mit offenem Ge-
päckraum zu fahren, da Abgase in den
Fahrzeuginnenraum eintreten können.
Während der ersten Fahrt kann es zu
Rauchentwicklung durch Verdampfen von
Wachs und Öl auf der Abgasanlage kom-
men. Nach der ersten Fahrt Fahrzeug eini-
ge Zeit im Freien stehen lassen, einatmen
der Dämpfe vermeiden.
Diesel-Partikelfilter 3
Das Diesel-Partikelfilter-System beinhaltet
eine Selbstreinigungsfunktion in bestimm-
ten Intervallen. Das Filter wird durch die
Verbrennung der Rußpartikel gereinigt. Die
dabei entstehende Geruchs- und Rauch-
entwicklung ist normal.
Während der Dauer der Selbstreinigung
wird die heizbare Heckscheibe automa-
tisch eingeschaltet 3.
Fahren und Bedienung
Wartung
Lassen Sie alle Wartungsarbeiten in den
von Opel vorgeschriebenen Intervallen
durchführen. Wir empfehlen, sich an Ihren
Opel Partner zu wenden. Dieser verfügt
über geeignete Geräte und über geschultes
Personal. Elektronische Prüfsysteme er-
möglichen eine schnelle Diagnose und Kor-
rektur. Sie haben die Gewissheit, dass alle
Teile der Fahrzeugelektrik, Einspritz- und
Zündanlage optimal arbeiten, die niedri-
gen Schadstoffemissionen eingehalten
werden und die Lebensdauer des Kataly-
satorsystems gewährleistet ist.
Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag
zur Reinhaltung der Luft und zur Einhal-
tung der gesetzlichen Vorschriften über
Abgasentgiftung.
Die Prüfung und Einstellung von Einspritz-
anlage und Zündsystem gehört zum In-
spektionsumfang. Lassen Sie deshalb re-
gelmäßig sämtliche Servicearbeiten zu den
im Serviceheft vorgeschriebenen Terminen
durchführen.
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis