Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abit SI7 Handbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-18
Onboard Serial PortA / Onboard Serial PortB:
Dieses Element bestimmt, auf welche I/O-Adressen der integrierte A & B Controller für die serielle
Schnittstelle zugreift.
[Auto]: Das System wählt automatisch eine I/O-Adresse für die integrierte serielle Schnittstelle A & B
aus.
[3F8/COM1, 2F8/COM2, 3E8/COM3, 2E8/COM4]: Erlaubt Ihnen die manuelle Wahl einer
I/O-Adresse für die integrierte serielle Schnittstelle A & B.
[Disabled]: Deaktiviert die integrierte serielle Schnittstelle A und/oder B.
Serial PortB Mode:
Mit diesem Element stellen Sie den Betriebsmodus für die serielle Schnittstelle B ein.
IR Pin Select:
Dieses Element erlaubt die Einstellung der Pol-Header für IR-Geräte.
[IRRX/IRTX]: Wählen Sie diese Option, wenn ein internes IR-Modul an den integrierten IR-Header
angeschlossen ist.
[SINB/SOUTB]: Wählen Sie diese Option, wenn ein IR-Adapter an COM B angeschlossen ist.
Onboard Parallel Port:
Dieses Element bestimmt die I/O-Adresse für die parallele Schnittstelle.
[Disabled]: Diese Option hindert die parallele Schnittstelle am Zugriff auf Systemressourcen. Wenn diese
Option auf "Disabled" gestellt ist, ist die Druckerschnittstelle nicht mehr verfügbar.
[378]: Diese Option erlaubt der parallele Schnittstelle die Nutzung von 378 als ihre I/O-Port-Adresse. Der
Großteil der parallelen Schnittstellen in Computersystemen verwenden IRQ7 und I/O Port 378H als
Standardeinstellung.
[278]: Diese Option erlaubt der parallele Schnittstelle die Nutzung von 278 als ihre I/O-Port-Adresse.
[3BC]: Diese Option erlaubt der parallele Schnittstelle die Nutzung von 3BC als ihre I/O-Port-Adresse.
Parallel Port Mode:
Dieses Element bestimmt den Modus für die parallele Schnittstelle.
[Normal]: Erlaubt den Standardmodus für die parallele Schnittstelle.
[SPP]: (Standard Parallel Port) Erlaubt Zweiwegbetrieb der parallelen Schnittstelle bei
Normalgeschwindigkeit.
[EPP]: (Enhanced Parallel Port) Erlaubt Zweiwegbetrieb der parallelen Schnittstelle bei
Maximalgeschwindigkeit.
[ECP]: (Extended Capabilities Port) Erlaubt Zweiwegbetrieb der parallelen Schnittstelle bei einer
Geschwindigkeit, die höher als die Datentransferrate des Normalmodus ist.
EPP Version:
Dieses Element erlaubt die Einstellung der EPP-Version für die parallele Schnittstelle, wenn EPP der
Modus für die parallele Schnittstelle ist.
SI7 Serie
Kapitel 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Si7-g

Inhaltsverzeichnis