Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZOLL E Series, End-Tidal-Kohlendioxid Handbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung:
Maßnahme:
CO2-MODUL
Überprüfen Sie, ob das Modulkabel
PRÜFEN
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Überprüfen, ob das Modul extremer
Wärme ausgesetzt ist.
Wenn das Problem weiter besteht,
das Modul austauschen.
3. Bringen Sie die Atemwegadapter-Anordnung am
proximalen Ende des Atemwegkreislaufs zwischen
dem L-Stück und dem Y-Stück des Atemkreislaufs
an. Der Atemwegadapter darf NICHT zwischen dem
Endotrachealtubus (ET) und dem L-Stück eingesetzt
werden, da dadurch der Adapter von
Patientensekretionen blockiert werden kann.
Sollten sich Sekretionen ansammeln, kann der
Atemwegadapter aus dem Kreislauf entfernt, mit
Wasser gespült und wieder in den Kreislauf
eingesetzt werden. Um zu verhindern, dass
angesammelte Flüssigkeit in die Probenleitung
abläuft, darf die Probenleitung nur an der Oberseite
des Atemwegadapters angeschlossen werden, nicht
an der Unterseite oder seitlich. Siehe Abbildung 6.
Probenleitung
Abbildung 6
4. Bestätigen Sie durch Prüfen des Capnogramms am
Gerät der E Series, dass die Anschlüsse
vorschriftsgemäß sind.
Anbringen einer Nasal- oder einer Nasal-/
Oralkanüle
Die Nasal- und Nasal-/Oralkanülen sind für die
Überwachung der EtCO
-Werte von nicht intubierten
2
Patienten vorgesehen.
Oral-/Nasalkanülen sollten bei Patienten zum Einsatz
kommen, die zur Mundatmung neigen, da der
Hauptanteil (wenn nicht das gesamte) CO
Mund ausgeatmet wird. Wenn bei solchen Patienten eine
Standard-Nasalkanüle für die CO
verwendet wird, liegen die angezeigten EtCO
und die Capnogramm-Kurve weit unter den tatsächlichen
CO
-Konzentrationen in der Ausatemluft des Patienten.
2
ACHTUNG! Die Einmal-Nasal- und -Nasal-/
Oralkanülensets sind für den einmaligen
Gebrauch am Patienten vorgesehen. Sie
dürfen NICHT wiederverwendet oder
sterilisiert werden, da dies die Leistung des
Systems beeinträchtigt.
9650-1212-08 Rev. C
über den
2
-Probenentnahme
2
-Werte
2
Einrichtung der Sidestream EtCO2-Option
1. Nehmen Sie die Kanüle aus der Packung. Stellen Sie
sicher, dass die Kanüle sauber, trocken und
unbeschädigt ist. Tauschen Sie sie gegebenenfalls
aus.
2. Setzen Sie die Probenzelle der Kanüle in den
Probenzellenanschluss am LoFlo-Modul ein und
stellen Sie sicher, dass sie hörbar einrastet.
3. Wenn eine der folgenden Meldungen angezeigt wird,
führen Sie die geeigneten Maßnahmen durch.
Meldung:
Maßnahme:
CO2-LEITG.
Stellen Sie sicher, dass die
PRÜFEN
Probenzelle ordnungsgemäß in das
Modul eingesetzt ist.
Sicherstellen, dass weder die
Probenleitung noch die Luftableitung
blockiert, geknickt oder eingeklemmt
ist. Wenn die Probenleitung oder die
Luftableitung für 15 Sekunden
blockiert oder anderweitig
beeinträchtigt ist, wird die Meldung
angezeigt. Die Pumpe wird nach 2
Minuten abgeschaltet, wenn der
Zustand, der die Meldung verursacht
hat, nicht beseitigt wird. Um die
Pumpe neu zu starten, den
Verschluss beseitigen. Danach die
Probenzelle entfernen und wieder in
den Probenzellenanschluss
einsetzen.
Wenn das Problem weiter besteht, die
Probenleitung austauschen.
CO2-MODUL
Überprüfen Sie, ob das Modulkabel
PRÜFEN
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Überprüfen, ob das Modul extremer
Wärme ausgesetzt ist.
Wenn das Problem weiter besteht,
das Modul austauschen.
4. Legen Sie die Nasalkanüle gemäß Abbildung 7 am
Patienten an.
Abbildung 7
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis