2. Reinigung des Filters
Um den anhaftenden Staub zu entfer-
nen, kann der Filter abgesaugt werden.
Bei stark verschmutzten Filtern warmes
Wasser (max. 45 °C) mit Neutralreiniger
verwenden und im Schatten trocknen.
Hinweis:
Nie Wasser über 45 °C zur Reinigung der
Filter verwenden. Es könnte den Filter ver-
formen oder die Farbe verändern. Den Fil-
ter nicht über Feuer trocknen - er könnte
anfangen zu brennen oder verformen.
3. Wiedereinsetzen der Filter.
Den Filter in seine Führung schieben
und die Frontabdeckung gut schließen.
Vorbereitung vor Gebrauch
1. Überprüfen Sie, ob der Lufteinlass und
der Luftauslass beim Innen- und Au-
ßengerät nicht versperrt ist.
2. Überprüfen Sie, ob die Erdungsleitung
sicher angeschlossen ist.
3. Wechseln Sie gefordertenfalls die Bat-
terien in der Fernbedienung.
4. Überprüfen Sie die Halterung des Au-
ßengeräts und wenn sie beschädigt ist,
setzen Sie sich mit dem Händler oder
der Servicestelle in Verbindung
Pflege nach Gebrauch
1. Den Hauptschalter ausschalten.
2. Den Luftfilter und die Abdeckung des
Innen- und Außengeräts reinigen.
3. Rostige Stellen am Außengerät entfer-
nen und die beschädigte Stelle mit einer
Farbe anstreichen, um eine Rostaus-
breitung zu vermeiden.
– 13 –