VOR DEM GEBRAUCH
1. Stellen Sie das Gerät mindestens 24 Stunden in senkrechte Position vor dem Gebrauch, damit
das Gerät nicht beschädigt wird.
2. Lösen Sie den Halter des Luftschlauchs im Gerät und nehmen Sie den Abluftschlauch heraus.
3. Vor der Inbetriebnahme des Gerätes fixieren Sie den Schlauch.
4. Drehen Sie den Abluftschlauch in Richtung des dargestellten Pfeiles 1 und nehmen Sie ihn
aus dem Gerät heraus.
5. Drehen Sie den Abluftschlauch in Richtung des dargestellten Pfeiles 2 und schließen Sie ihn
an das Gerät an.
6. Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an. Ziehen Sie den Stecker nie am Zuleitungskabel
aus der Steckdose. Gefahr der Beschädigung des Zuleitungskabels.
7. Weil das Gerät die Wärme ausstrahlt, halten Sie bitte einen ausreichenden minimalen
Abstand von allen Wänden ein. (Abb. 1)
8. Obwohl das Gerät gegen Spritzwasser geschützt ist, sollte es nicht an feuchten Stellen, z.B.
an Schwimmbecken betrieben werden.
9. Durch das direkte Sonnenlicht kann die Farbe des Gerätes geändert werden.
10. Das Gerät ist mit einer speziellen Wärmesicherung ausgestattet. Diese schützt das Gerät vor
Überhitzung in außerordentlich ungünstigen Umgebungsbedingungen.
11. Stellen Sie das Gerät bitte so auf, damit sein Lufteintritt z.B. durch Möbel oder Vorhänge nicht
blockiert wird, weil es seine Leistung beeinträchtigen würde.
12. Setzen Sie das Gerät dem direkten Sonnenlicht nicht aus, weil es sich überhitzen und durch
die Auslösung der Wärmesicherung automatisch ausschalten könnte.
3