Ohne Terminalprogramm mit fester IP-Adresse
Manuelle
Konfiguration
1. Stellen Sie die DIP-Schalter 1 und 4 auf der Hauptplatine auf ON.
Hinweis
Einstellungen werden erst nach aus und einschalten des Controllers wirksam.
9 Wenn Sie den DIP-Schalter 4 auf ON stellen, wird im Controller die feste
2. Stellen Sie den PC auf den IP-Kreis des Controllers ein (192.168.1.X).
Hinweis
Nur wenn sich beide Geräte im selben IP-Kreis befinden, kann eine Verbin-
dung aufgebaut werden.
3. Starten Sie die Commandbox indem Sie über „Start" - „Ausführen", „cmd"
4. Geben Sie die IP-Adresse des Controllers ein: telnet 192.168.1.250
5. Geben Sie „setup" ein und bestätigen mit „Enter".
Konfiguration des Controllers:
1. Führen Sie eine der beiden beschriebenen Möglichkeiten zur „Manuellen
2. Geben Sie die „2" ein und bestätigen Sie mit „Enter" um den Konfigura-
3. Geben Sie die „2" erneut ein und bestätigen Sie mit „Enter" um die manu-
4. Geben Sie die gewählte IP-Adresse des Controllers ein und bestätigen Sie
5. Betätigen Sie „Enter" 3 mal oder geben Sie die gewünschten Daten ein.
6. Geben Sie die IP-Adresse oder Hostnamen des Servers oder PC an den der
7. Geben Sie „y" ein und bestätigen Sie mit „Enter".
9 Der Controller wird neu gestartet
Netzwerkverbindung:
Damit Sie auf die
Netzwerkverbindung zwischen Controller und Ihrem PC hergestellt werden.
D0062301
IP-Adresse 192.168.1.250 (Subnet 255.255.255.0) eingestellt.
eingeben und mit „OK" oder „Enter" bestätigen.
Konfiguration" aus.
tions-Wizard zu starten.
elle Konfiguration zu aktivieren.
mit „Enter".
Controller angeschlossen ist ein und bestätigen Sie mit „Enter".
OPenDO neo
Oberfläche zugreifen können, muss eine
13