Seite 1
OPENDO neo 1-Tür-Controller 1-Tür-Controller Montage- und Installationsanleitung ASSA ABLOY, the global leader in door opening D0062301 solutions...
Seite 2
D E .... 4 – 1 3 Abmessungen 1-Tür-Controller 158 mm 41 mm 130 mm Montagebei- Web-Controller spiel max. 100 m 1-Tür-Controller 24 V DC...
Seite 3
Hauptplatine LCU9101 RE1-NO/NC RE1-C RE2-NO/NC RE2-C CAN H CAN L +12 V Hi-O-OL CL-ACT Button AC/DC AC/DC...
Seite 4
Anschlussplan Leser + 12 V optional ext. Freigabe 17-32 V AC / 24-50 V DC...
Seite 5
RS485-Schnittstellenplatine 1-Tür-Controller +12V LCU9101 RE1-NO/NC RE1-C RE2-NO/NC RE2-C CAN H CAN L +12 V Hi-O-OL CL-ACT Button AC/DC AC/DC Anschluss Türüberwachungskontakt Bei Nichtbeschaltung: Brücke einbauen.
Seite 6
Allgemein OPenDOneo Der 1-Tür-Controller ist Bestandteil der Kurzbeschrei- Familie und wird bung direkt mit dem TCP/IP-Netzwerk verbunden. Bei Netzwerkausfall arbeitet er im Stand-alone-Betrieb weiter. Eigenschaften Ereignisspeicher mit Batteriepufferung (30 000 Ereignisse) Echtzeituhr mit Kalender Funktionen Einstellbare Schaltzeiten ...
Seite 7
mOnTAge unD insTAllATiOn 1-Tür-Controller Montieren Sie den mit den von uns empfohlenen Kabellängen: Türöffner/elektromechanisches Schloss/Leser/Türfreigabetaster und Türsteuerelement von max. 100 m (siehe Abb. auf Seite 2). Hinweis Wir empfehlen geschirmte Leitungen. Typ: J-Y(St)Y mit Aderdurchmesser von min. 0,8 mm Anschlussbele- Abb.
Seite 8
Anschluss Ein Leser muss wie folgt konfiguriert sein: eines Lesers Leser Beschreibung Adresse 1 oder 4 Außenleser Innenleser Adresse 2 oder 3 Darüberhinaus muss am Leser der Busabschlusswiderstand aktiviert sein. Wie Sie den Leser konfigurieren lesen Sie in der Beschreibung zum entspre- chenden Leser.
Seite 9
Anschluss Anschlussklemmen 0V und SW (Abb. / Türüber- wachungs- Konfiguration über Steckbrücke 3 (Abb. / kontakt Potenzialfreier Eingang Türüberwachungskontakt Türkontakt Türstatus geschlossen, wenn Anschlussklemmen 0V und SW überbrückt und der DIP-Schalter 3 in „OFF“ Position. Abgeglichener Eingang (Meldelinie) 2,2 kΩ Türüberwachungskontakt 2,2 kΩ ...
Seite 10
Anschluss Relais 1 (Abb. / Türüber- wachungs- Steckbrücken (Abb. / kontakt 12 V Ausgang am Eingang = Ausgang am Relais 1 Relais 1 Potenzialfreier Kontakt VIN 12 V RE *VIN **12 V 12 V C-VIN C-12 V C-VIN C-12 V C-VIN C-12 V Verriegelungselement „Türöffner“...
Seite 11
Alle Gerätefunktionen „OK“ (LED blau) leuchtet Geräte oder Hi-O-Bus Fehler System startet A (LED gelb) blinkt Steuergerät versucht eine Verbindung OPenDO neo Server herzustellen OPenDO neo leuchtet Steuergerät ist mit dem Server verbunden B (LED rot) leuchtet Steuergerät hat Meldung zum Senden...
Seite 12
KOnfigurATiOn OPenDO neo Um eine Kommunikation mit der Software herstellen zu kön- 1-Tür-Controller nen, muss der zunächst konfiguriert werden. 1-Tür-Controllers Die Die Konfiguration des kann automatisch oder manuell erfolgen. Automatische Eine automatische Konfiguration bedeutet, dass die Netzwerkeinstellungen Konfiguration (IP-Adressen, Netzmasken, DNS-Server usw.) vom DHCP-Server zugewiesen werden.
Seite 13
Controller angeschlossen ist ein und bestätigen Sie mit „Enter“. 7. Geben Sie „y“ ein und bestätigen Sie mit „Enter“. 9 Der Controller wird neu gestartet Netzwerkverbindung: OPenDO neo Damit Sie auf die Oberfläche zugreifen können, muss eine Netzwerkverbindung zwischen Controller und Ihrem PC hergestellt werden.
Seite 14
Mit Terminalprogramm ohne feste IP-Adresse Wenn Sie keinen DNS- oder DHCP-Server im Netzwerk haben oder wenn sich Teile der Installation außerhalb einer Firewall befinden, so muss eine manu- elle Konfiguration vorgenommen werden. Für die manuelle Konfiguration des 1-Tür-Controllers oder zur Statusab- frage benötigen Sie ein Terminalprogramm. Es gibt mehrere Terminalprogramme die benutzt werden können wie beispielsweise: •...
Seite 15
Controller angeschlossen ist ein und bestätigen Sie mit „Enter“. 7. Geben Sie „y“ ein und bestätigen Sie mit „Enter“. 9 Der Controller wird neu gestartet Netzwerkverbindung: OPenDO neo Damit Sie auf die Oberfläche zugreifen können, muss eine Netzwerkverbindung zwischen Controller und Ihrem PC hergestellt werden.
Seite 16
Verwendung als Hi-O- Für die Verwendung von Hi-O-Komponenten müssen Sie den Busabschluss- Motorschloss- widerstand aktivieren! Controller Verwenden Sie eine der folgenden beiden Möglichkeiten um den Busab- schlusswiderstand zu aktivieren: 1-Tür-Controller 1. Busabschlusswiderstand direkt im aktivieren, dazu die Steckbrücke (Abb. ) auf der Hauptplatine auf „ON“ stecken oder 2.
TeCHnisCHe DATen Bezeichnung Wert Technische Nennspannung 17 bis 35 V AC oder 24 bis 50 V DC Daten Gesamtbelastung an Klemmen 700 mA max. 0 V und 12 V für Türöffner, externe Geräte, Leser etc. Vorsicht Bei Überlastung (>700 mA) kann das Gerät zerstört werden.
Seite 20
ZEISS IKON AG, ist in GmbH ist weltweit der kompetente Deutschland die erfolgreichste Marke Partner für mechanische und elektro- von ASSA ABLOY für Schließ- und mechanische Sicherheitslösungen für Sicherheitstechnik. Produkte und Schutz, Sicherheit und Komfort im Lösungen der Marke IKON nehmen Gebäude.