Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checklisten; Verwendung Von Checklisten; Basischeckliste - SEW-Eurodrive Movimot MM Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Checklisten

2.1

Verwendung von Checklisten

Für die Projektierung, Installation und den Betrieb aller in der vorliegenden Dokumenta-
tion beschriebenen Aufbauvarianten sind die in der Basischeckliste (siehe folgendes
Kapitel) aufgeführten Anforderungen zu erfüllen. Die Basischeckliste enthält auch die
Anforderungen aus der Baumusterprüfung der Zertifizierungsstellen für sicherheitstech-
nische Anwendungen von MOVIMOT
2.2

Basischeckliste

Folgende Tabelle zeigt die Basischeckliste für Anforderungen bei der Realisierung von
Antriebsschaltungen:
Lfd.
Nr.
1
1.1
1.2
1.3
2
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
Handbuch – Sichere Abschaltung für MOVIMOT® MM..C – Applikationen
Zusätzlich zur Basischeckliste sind die bei den jeweiligen Aufbauvarianten an-
gegebenen ergänzende Checklisten zu beachten.
Die ordnungsgemäße Verwendung der Basischeckliste und der aufbauspezifi-
schen Ergänzungen kann die Anforderung an eine dokumentierte Inbetrieb-
nahme und den Nachweis der Sicherheitsfunktionen erfüllen.
Anlagenspezifisch können sich zusätzliche Forderungen ergeben.
Die Checklisten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Anforderung
Allgemeine Anforderungen
Ist eine Risikoanalyse durchgeführt worden, die den Einsatz eines
®
MOVIMOT
MM..C rechtfertigt?
Ist in der Risikoanalyse untersucht, ob der Einsatz eines
®
MOVIMOT
MM..C mit Bremse erforderlich ist oder ob der Prozess
ein Nachlaufen des Antriebs ermöglicht?
Ist in einer Risikoanalyse eindeutig die erforderliche Stoppkategorie
nach EN 60204-1 definiert und das Abschaltverhalten des
®
MOVIMOT
MM..C berücksichtigt?
Allgemeine Anforderungen an die Installation
Sind für den Anschluss der Drehrichtungssignale ausschließlich die
in dieser Druckschrift gezeigten Aufbauvarianten verwendet?
Sind als 24-V-Spannungsquellen nur geprüfte Geräte mit
begrenzter Ausgangsspannung (U
Ausgangsstrom (I ≤ 8 A) verwendet worden und wurden hierbei die
technischen Daten von MOVIMOT
Wurde die Schirmung der 24-V-Versorgungsleitung beidseitig am
Gehäuse aufgelegt?
Wurden die Hinweise aus den Druckschriften
Betriebsanleitung MOVIMOT
Handbuch PROFIBUS-Schnittstellen, -Feldverteiler
Handbuch InterBus-Schnittstellen, -Feldverteiler
Handbuch DeviceNet/CANopen-Schnittstellen, -Feldverteiler
für EMV-gerechte Ausführung der Installation beachtet?
Erfüllen die Spannungsversorgungen aller Teilnehmer am Feldbus
inklusive der Feldbus-Versorgung die Vorschriften der EN 60950
und sind sie nach dieser Norm geprüft?
Wurden bei sicherheitsgerichteter Stillsetzung des Antriebs nach
Stoppkategorie 0 oder 1 gemäß EN 60204-1 und Sicherstellung
des Schutzes gegen Wiederanlauf gemäß EN 954-1 Kategorie 3
mit Feldverteilern die Brücken zwischen 24V/X40 und 24V/X29
entfernt?
Checklisten
®
MM..C.
= 30 V
) und begrenztem
max
DC
®
MM..C beachtet?
®
MM03C-MM3XC
Erfüllt
Bemerkung
Ja
Nein
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot c

Inhaltsverzeichnis