Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movimot MM Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergänzende
Checkliste zur
Lfd.
Basischeckliste
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Handbuch – Sichere Abschaltung für MOVIMOT® MM..C – Applikationen
Anforderung
®
Aufbauvariante "MOVIMOT
mit Binäransteuerung"
Wurde der korrekte Anschluss von 24 V und GND beachtet und
durch Test überprüft?
Wurde die Drehrichtungswahl nur über eine Brücke aus der
sicherheitsgerichteten 24-V-Versorgung realisiert und kein Schalter
hierzu verwendet?
Wurde die Beschaltung von R, L f1/f2 aus der
sicherheitsgerichteten 24-V-Versorgung verwendet?
Gruppenabschaltung
Wurde für Gruppenantriebe die maximal zulässige
Gesamtleitungslänge für die 24-V-Versorgungsleitung berechnet
und unter Berücksichtigung der Kontaktbelastbarkeit des
Sicherheitsschaltgerätes die maximale Anzahl "n" von MOVIMOT
Antrieben in Gruppenabschaltung ermittelt?
Wurde die 24-V-Versorgungsspannung von MOVIMOT
®
MOVIMOT
verdrahtet und kein Zwischenverteiler eingebaut?
Ansteuerung der Drehrichtungssignale über einen externen Schalter
Wurde die Versorgungsspannung für den externen Schalter aus der
sicherheitsgerichteten 24-V-Versorgung verwendet?
Entspricht der externe Schalter den Anforderungen?
Wurde die Leitungslänge zwischen MOVIMOT
Berechnung der Gesamtleitungslänge mit einbezogen?
Drehrichtungssignale über sichere Ausgänge
Wurden die Drehrichtungssignale von Ausgängen verwendet, die
der EN 954-1 Kategorie 3 genügen?
Werden die Sollwerte immer spätestens mit der
sicherheitsgerichteten 24-V-Versorgungsspannung abgeschaltet?
Aufbauvarianten
Erfüllt
Ja
Nein
®
-
®
zu
®
und Schalter in die
4
Bemerkung
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot c

Inhaltsverzeichnis