Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Command PRO ECH630-ECH749 Wartung Und Service Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Command PRO ECH630-ECH749:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KRAFTSTOFFEINSPRITZSYSTEM - ECH
Ablaufdiagramm zur Fehlersuche der Kraftstoffeinspritzung
START DER
FEHLERSUCHE
STARTSCHALTER EIN
STÖRUNGSWARN-
LEUCHTE EIN
STEHEN
FEHLERCODES AN?
NEIN
STARTET DER MOTOR?
NEIN
MOTOR ANLASSEN.
VERLÖSCHT DIE STÖRUNGS-
WARNLEUCHTE?
JA
STARTSCHALTER AUS UND WIEDER
EIN.
AUF LAUFGERÄUSCH DER
1
KRAFTSTOFFPUMPE ACHTEN.
SCHALTET DIE
KRAFTSTOFFPUMPE EIN
UND NACH 1–2 SEKUNDEN
WIEDER AUS?
2
JA
BEIM ANLASSVORGANG DIE
ZÜNDANLAGE PRÜFEN
ZÜNDFUNKE?
JA
BEIM ANLASSVORGANG DIE
KRAFTSTOFFFÖRDERUNG AM
EINSPRITZVENTIL PRÜFEN.
BENZIN AN DER
ZÜNDKERZE?
JA
DRUCKMESSGERÄT IN LEITUNG
EINSETZEN UND STARTSCHALTER
EINSCHALTEN.
KRAFTSTOFFDRUCK
VORSCHRIFTSGEMÄSS?
1.
Nach Ausschalten des Startschalters bis zum Wiedereinschalten 10 Sekunden warten, damit sich die ECU in den Ruhezustand setzen kann.
2.
Der Betrieb der Hochdruckkraftstoffpumpe ist am Laufgeräusch bzw. an Vibrationen erkennbar. Die Hochdruckpumpe läuft 4-6 Sekunden
lang, sobald die ECU wieder aus dem Ruhezustand hochfährt.
58
ERNEUTEN DURCHLAUF DER FEHLERSUCHE STARTEN
NEIN
JA
JA
STÖRUNGSWARNLEUCHTE
VERLÖSCHT?
JA
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
JA
KohlerEngines.com
SIEHE DIAGNOSEHILFE 1
STROMVERSORGUNG DES SYSTEMS
SIEHE
ÜBERSICHT DER FEHLERCODES
FEHLERCODES QUITTIEREN.
SIEHE DIAGNOSEHILFE 3 START/EIN
NEIN
MOTOR BEI VERSCHIEDENEN DREHZAHLEN
UND LASTZUSTÄNDEN LAUFEN LASSEN.
STEHEN
FEHLERCODES
AN?
NEIN
ENDE DER
FEHLERSUCHE
SIEHE DIAGNOSEHILFE 4
KURBELWELLENSTELLUNGS-SENSOR
SIEHE DIAGNOSEHILFE 5
KRAFTSTOFFPUMPE
SIEHE DIAGNOSEHILFE 6
ZÜNDANLAGE
SIEHE DIAGNOSEHILFE 7 ELEKTRIK
DER KRAFTSTOFFANLAGE
SIEHE DIAGNOSEHILFE 8
KRAFTSTOFFANLAGE
SIEHE DIAGNOSEHILFE 9
GRUNDMOTOR
SIEHE DIE ÜBERSICHT
JA
DER FEHLERCODES
FEHLERCODES
QUITTIEREN.
24 690 16 Rev. D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis