Wiederzusammenbau
4.
Schrauben Sie das Luftleitblech der Kraftstoffpumpe am Kurbelgehäuse an. Ziehen Sie die Schrauben mit
11,9 N (105 in. lb.) fest.
5.
Stecken Sie die Kupplung der Hochdruck-Kraftstoffl eitung an das Anschlussstück der Hochdruckpumpe.
6.
Wenn die Oetiker-Ohrschelle durchtrennt wurde, um die Kraftstoffzulaufl eitung abzunehmen, müssen Sie eine neue
Oetiker-Ohrschelle auf die Kraftstoffl eitung aufschieben und dann die Leitung anschließen. Verwenden Sie zum
Crimpen der Oetiker-Ohrschellen eione entsprechende Spezialzange. Die Crimpverbindung der Oetiker-Ohrschelle
muss nach oben und von der Oberseite der Hochdruckkraftstoffpumpe weg zeigen und die Scheuerschutzhülle muss
auf die Oetiker-Ohrschelle aufgezogen werden.
7.
Schließen Sie den elektrischen Steckverbinder oben an die Kraftstoffpumpe an. Achten Sie darauf, dass die graue
Sicherungslasche vor dem Anschließen herausgezogen wird. Schieben Sie den Steckverbinder in den Anschluss, bis
er hörbar einrastet, und drücken sie dann die graue Sicherungslasche hinein, um den Steckverbinder zu arretieren.
8.
Schrauben Sie die Hochdruckpumpe an das Luftleitblech an. Ziehen Sie die Schrauben mit 9,2 N (81 in. lb.) fest.
Einbau der externen Komponenten der Drehzahlregelung (ECH EFI)
A
Gashebelhalterung
E
Federscheibe
I
Rückholfeder
1.
Bringen Sie den Drehzahlreglerhebel an der Reglerwelle an.
2.
Sicherstellen, dass Gasgestänge, Rückholfeder des Gestänges und die schwarze Lagerbuchse an Drehzahlhebel und
Drosselklappenhebel des Drosselklappengehäuses befestigt sind.
136
B
A
I
A
B
Kabelschelle
F
Gashebel (oben)
KohlerEngines.com
C
B
D
F
C
F
E
G
H
C
Schraube
G
Flache Unterlegscheibe
D
D
Gashebel (unten)
H
Mutter
24 690 16 Rev. D