FEHLERSUCHE
Fehlersuchtabelle
Problem
Kraftstoffpumpe läuft nicht.
Zündkerzen defekt.
Alter/abgestandener Kraftstoff.
Kraftstoffdruck nicht korrekt.
Kurbelwellenstellungs-Sensor gelockert oder defekt.
Der Motor hat bei
Einstellung des Drosselklappenstellungs-Sensors nicht korrekt (ECU-Reset und Teach-In des
niedrigen
Drosselklappenstellungs-Sensors).
Temperaturen
Startschwierigkeiten
Drosselklappenstellungs-Sensor defekt.
oder springt
Motortemperatursensor defekt.
nicht an.
Zündspulen defekt.
Systemspannung niedrig.
Einspritzventile defekt.
Batterie defekt.
Gelockerte oder korrodierte Anschlüsse.
Zündkerzen defekt.
Kraftstoffpumpe läuft nicht.
Kraftstoffdruck niedrig.
Motor hat bei hohen
Kraftstoffförderung unausreichend.
Temperaturen
Einstellung des Drosselklappenstellungs-Sensors nicht korrekt (ECU-Reset und Initialisierung
Startschwierigkeiten
des Drosselklappenstellungs-Sensors).
oder springt
Kurbelwellenstellungs-Sensor gelockert oder defekt.
nicht an.
Drosselklappenstellungs-Sensor defekt.
Motortemperatursensor defekt.
Einspritzventile defekt.
Zündkerzen defekt.
Kraftstoffförderung unausreichend.
Motor wird
abgewürgt oder
Drosselklappenstellungs-Sensor nicht korrekt eingestellt.
läuft im Leerlauf
Drosselklappenstellungs-Sensor defekt.
unrund (kalt oder
warm).
Motortemperatursensor defekt.
Einspritzventile defekt.
Einspritzventil(e) defekt, Kraftstofffi lter, Kraftstoffl eitung oder Kraftstoffansaugung verschmutzt
oder zugesetzt.
Motor hat
Luftfi lter verschmutzt.
Zündaussetzer,
Kraftstoffdruck oder Kraftstoffförderung nicht ausreichend.
eine träge
Gasannahme oder
Falschluft (Ansaugluft.
wird unter Last
Drehzahlregler-Grundeinstellung, Justierung oder Funktionsweise nicht korrekt.
abgewürgt.
Drosselklappenstellungs-Sensor defekt, Problem der Befestigung oder Initialisierung des
Drosselklappenstellungs-Sensors nicht korrekt.
Zündspule(n), Zündkerze(n) oder Kabel schadhaft.
Zündanlage defekt bzw. funktionsgestört.
Luftfi lter verschmutzt.
Kraftstoffförderung unausreichend.
Drehzahlregler falsch eingestellt.
Auspuff zugesetzt/verengt.
Geringe Leistung
Ein Einspritzventil funktioniert nicht.
Störung des Grundmotors.
Drosselklappenstellungs-Sensor oder Befestigung defekt.
Drosselklappe im Drosselklappengehäuse öffnet nicht vollständig bis zum Vollgasanschlag
(falls eingebaut).
24 690 16 Rev. D
KRAFTSTOFFEINSPRITZSYSTEM - ECH
Mögliche Ursache
KohlerEngines.com
49