Wiederzusammenbau
Einbau der Gashebelhalterung
HINWEIS: Eine Übersicht über die einzelnen
Komponenten und Baugruppen der
Gashebelhalterung fi nden Sie im Abschnitt
„Externe Komponenten des Drehzahlreglers".
1.
Befestigen Sie die Gashebelhalterung mit
selbstschneidenden Schrauben am Kurbelgehäuse.
2.
Hängen Sie die Drehzahlreglerfeder in die zuvor
markierte Bohrung im Drehzahlhebel ein.
Einbau des Luftfi lters
Der Wiederzusammenbau des Luftfi lters ist im Abschnitt
„Luftfi lter/Ansaugung" beschrieben.
Hochleistungsluftfi lter
1.
Setzen Sie den Luftfi lter auf den Befestigungsbolzen im
Drosselklappengehäuse an. Sichern Sie sie mit Muttern
und Schrauben. Ziehen Sie die Sechskant-
Flanschmuttern mit 7,4 - 9,0 Nm (65.5-80 in. lb.) und
die Schrauben mit 4,6 - 6,9 Nm (41-61 in. lb.) fest.
Niedrigprofi l-Luftfi lter
1.
Prüfen Sie, ob am Rand des Drosselklappengehäuses
der O-Ring eingelegt ist, und setzen Sie den
Luftfi ltersockel auf die Bolzen im
Drosselklappengehäuse. Befestigen Sie den
Luftfi ltersockel mit Muttern. Befestigen Sie die
Halterung des Luftfi ltersockels mit Schrauben hinter der
Gashebelhalterung oder sonstigen Halterung an den
Zylinderköpfen. Befestigen Sie den Luftfi ltersockel an
der unteren Halterung; setzen Sie dazu die zwei M5
Schrauben in den vertieften Teil des Sockels ein.
Ziehen Sie die Muttern mit 6,2-7,3 Nm (55-65 in. lb.)
und die zwei unteren M5 Schrauben (falls eingebaut)
mit 4,0 Nm (35 in. lb.) fest.
2.
Bauen Sie die Luftfi lterkomponenten wie im Abschnitt
„Luftfi lter/Ansaugung" beschrieben ein.
Anfangseinstellung des Drehzahlreglers
ECH EFI
1.
Bewegen Sie den Drehzahlhebel so weit wie möglich
zum Drosselklappengehäuse hin (Vollöffnung der
Drosselklappe) halten Sie ihn und in dieser Stellung.
2.
Setzen Sie einen Nagel in die Bohrung der Reglerwelle
ein und drehen Sie die Welle so weit wie möglich
gegen den Uhrzeigersinn, ziehen Sie dann die
Sechskantmutter mit 7,1 Nm (63 in. lb.) fest.
BOSCH EFI (CH26, CH735, CH745)
Die Anfangseinstellung des Drehzahlreglers ist im Abschnitt
„BOSCH-Kraftstoffeinspritzsystem" beschrieben.
138
Einbau des Auspuffs
1.
Montieren Sie die Auslasskanalverkleidungen (falls
eingebaut). Bringen Sie Auspuffdichtungen und
Abgasschalldämpfer an. Bauen Sie die Lambdasonde
ein, ziehen Sie sie mit 50,1 Nm (37 (ft. lb.) fest und
schließen Sie den Kabelbaum an.
2.
Bringen Sie den Abgasschalldämpfer und die
Befestigungselemente an der Auspuffhalterung an.
Ziehen Sie die Schrauben mit 9,9 N (88 in. lb.) fest.
3.
Schrauben Sie Muttern auf die Auspuffbolzen. Ziehen
Sie die Muttern mit 27,8 N (246 in. lb.) fest.
Einbau des Ölkühlers (falls vorhanden)
1.
Befestigen Sie den Adapter mit dem Ölfi lter-
Schraubnippel an der Kurbelgehäusewand. Ziehen Sie
den Ölfi lter-Schraubnippel mit 28,5 N (21 ft. lb.) fest.
2.
Prüfen Sie, ob alle Kraftstoff- und Entlüfterschläuche
vorschriftsgemäß verlegt und nicht gequetscht sind.
Schrauben Sie zwei Schrauben in das Lüftergehäuse
ein. Ziehen Sie die Schraube zwischen den Schläuchen
mit 2,3 Nm (20 in. lb.) und die äußere Schraube mit
2,8 Nm (25 in. lb.) fest.
Einbau des Ölfi lters und Öleinfüllen am Kurbelgehäuse
HINWEIS: Bringen Sie an Stelle des Ölfi lters den
Öldruckadapter an, Um nach dem kompletten
Wiederzusammenbau den Öldruck testen
zu können.
1.
Füllen Sie einen neuen Ölfi lter entsprechend den
Anweisungen.
2.
Stellen Sie einen neuen Filter mit der Öffnung nach
oben in eine fl ache Wanne. Füllen Sie Frischöl ein,
bis es die untersten Gewindegänge benetzt. Warten
Sie 2 Minuten, bis das Filtermaterial das Öl
aufgesaugt hat.
3.
Benetzen Sie die Gummidichtung am Ölfi lter dünn mit
Frischöl.
4.
Beachten Sie die Installationshinweise auf dem Ölfi lter.
5.
Füllen Sie Frischöl in das Kurbelgehäuse ein. Der
Füllstand muss die Oberkante der Messstab-
Markierung erreichen.
6.
Bringen Sie Öleinfülldeckel und Ölmessstab wieder an.
Schrauben Sie den Deckel fest.
Anschließen der Zündkerzenkabel
Schließen Sie die Zündkabel an die Zündkerzen an.
KohlerEngines.com
24 690 16 Rev. D