Redundanz
6.3 Redundante Kopplung
V Schalten sie im Rahmen „Funktion" die Funktion an
(siehe Abb.
53).
V Schließen Sie die redundante Leitung an.
Die Anzeigen im Rahmen „Port auswählen" bedeuten
(siehe Abb.
53):
– „Portmodus": der Port ist entweder aktiv oder im Stand-by.Modus
– „Portstatus": der Port ist entweder verbunden oder nicht verbunden
– „IP-Adresse": die IP-Adresse des Partners, soweit dieser im Netz schon in
Betrieb ist.
Die Anzeigen im Rahmen „Information" bedeuten
(siehe Abb.
53):
– „Redundanz gewährleistet": eine der betroffenen Leitungen kann ausfallen
und eine redundante Strecke wird die Funktion der ausgefallenen Strecke
übernehmen.
– „Konfigurationsfehler":die Funktion ist unvollständig oder falsch konfigu-
riert.
Abb. 53: Port auswählen und Funktion ein-/ausschalten
Web L2E
102
Release 2.0.1 08/06