o) Gas-Umschaltung „Throttle hold"
Um die Autorotationslandung üben zu können, ist es erforderlich die Motorfunktion per Kippschalter vom Pitchknüppel
abzukoppeln. Der Verbrennungsmotor muss dabei soweit gedrosselt werden, dass die Fliehkraftkupplung zuverlässig
geöffnet wird. Allerdings sollte der Motor so eingestellt sein, dass er spontan Gas annimmt und bei Bedarf sofort
wieder zugeschaltet werden kann, falls die Situation das erfordert.
Zudem kann man die Funktion als Sicherheitsschaltung nutzen. Wenn nach dem Anwerfen des Verbrennungsmotors
das Modell zur Startstelle getragen wird, kann man die Gas-Umschaltung aktivieren. Ein versehentliches Verstellen
des Gas-Steuerknüppels führt dann nicht zum ungewünschten Hochdrehen des Motors.
Einstellen der Gas-Umschaltung
• Schalten Sie den Sender ein und rufen Sie das Funktions-Einstellmenü
auf.
• Bewegen Sie mit Hilfe des Scrollrades den Cursorpfeil zum Menüpunkt
„Throttle hold".
• Betätigen Sie kurz die Scrollrad-Taste oder die Taste „OK", um den Menü-
punkt zu aktivieren.
Im Display erscheinen der momentane Schaltzustand der Gas-Umschal-
tung und der Einstellwert. Zudem wird am unteren Displayrand die jeweili-
ge Stellung des Kippschalters für die Gas-Umschaltung angezeigt. Die An-
zeige „Not engaged" zeigt an, dass die Gas-Umschaltung ausgeschaltet ist
und „Engaged" bedeutet, dass die Gas-Umschaltung eingeschaltet ist.
• Durch Drehen des Scrollrades kann die Gas-Umschaltung eingeschaltet
(„On") oder auch ausgeschaltet („Off") werden.
• Beim Betätigen der Scrollrad-Taste springt der Cursorpfeil auf den Ein-
stellwert für die Gas-Umschaltung.
• Durch Drehen des Scrollrades kann bei aktivierter Gas-Umschaltung das
Gasservo so eingestellt werden, dass der Motor im Leerlauf sicher durch-
läuft.
• Beim Betätigen des Kippschalters für die Gas-Umschaltung muss der
Motor zwischen der eingestellten Leerlaufdrehzahl und einer Drehzahl,
die der momentanen Stellung des Steuerknüppels für die Gas-Funktion
entspricht, wechseln.
• Betätigen Sie die Taste „OK", um die Einstellungen zu speichern. Im Dis-
play wird anschließend wieder das Funktions-Einstellmenü angezeigt.
• Betätigen Sie die Taste „CANCEL" so oft, bis Sie wieder zur Betriebsan-
zeige gelangen.
54
Bild 47