Flackern bedeutet, dass sich die LED in unregelmäßigen Abständen ein-
und ausschaltet.
Lauflicht bedeutet das koordinierte Leuchten mehrerer LEDs. Dabei
entsteht optisch der Eindruck, dass sich eine Lichtquelle von links nach
rechts und zurück bewegt.
1.8.2
Gerätestatus
Diese LEDs geben Auskunft über Zustände, die Auswirkung auf die Funktion
des gesamten Gerätes haben.
P1, P2
(grün/rote
LED)
aus
grün
dauerhaft an
rot/grün
blinkend (langsam) Gebührensperre aktiv.
rot/grün
blinkend (schnell) Ungeschützte Konfiguration, weil kein Passwort oder das
rot/aus
blinkend (schnell) Hardwarefehler erkannt.
rot/grün
Lauflicht von P1
und P2
grün
Lauflicht von P1
und P2
a. Falls beide Anschlüsse spannungsfrei sind, läuft die Spannungsversorgung möglicherweise
über eine aktive Ethernetverbindung am PoE-Port. Die Portstatus-LEDs direkt am Port
zeigen Ihnen, ob eine Ethernetverbindung aktiv ist.
b. Welche LED das entsprechende Verhalten zeigt, ist abhängig von der Konfiguration der
Spannungsversorgungsanschlüsse. P2 übernimmt die Signalisierung immer dann, wenn
ausschließlich an dem Anschluss für die Versorgungsspannung 2 Spannung anliegt. In allen
anderen Fällen übernimmt P1 die Signalisierung.
WLAN 1, WLAN 2
(grün/rote LEDs)
aus
grün
grün
invers blitzend
grün
blinkend
rot
blinkend
1.8.3
Portstatus
Diese LEDs zeigen portbezogene Informationen an.
ETH1, ETH2
(grün/gelbe
LED)
aus
28
Power
Anschluss ist spannungsfrei.
Spannung liegt an, Gerät ist betriebsbereit.
Default-Passwort gesetzt ist.
Ein BAT-Controller WLC mit einem inkompatiblen Protokoll ist
angeschlossen.
Gerät sucht einen BAT-Controller WLC.
WLAN-Verbindung und WLAN-Datenverkehr
der internen WLAN-Module
Kein WLAN-Netz definiert oder WLAN-Modul deaktiviert. Das
WLAN-Modul sendet keine Beacons.
Mindestens ein WLAN-Netz definiert und WLAN-Modul akti-
viert. Das WLAN-Modul sendet Beacons.
Anzahl der Blitzer = Anzahl der verbundenen WLAN-Stationen
und P2P-Funkstrecken, danach folgt eine Pause.
DFS Scanning oder anderer Scan-Vorgang.
Hardwarefehler im WLAN-Modul erkannt.
Daten, Linkstatus
Zustand der LAN-Schnittstellen
kein Netzwerkgerät angeschlossen
a
b
a
b
Installation BAT-F
Release 04 09/2013