Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosesteuerungen; Leerrohr; Hohes Prozessrauschen; Erdung/Verdrahtung - Emerson Rosemount 8732 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 8732:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 8732

Diagnosesteuerungen

HART Komm.
1, 2, 1

Basis Diagnosen

HART Komm.
1, 2, 2
4-2
Das Menü Diagnosesteuerungen ist der Ausgangspunkt zum aktivieren oder
deaktivieren jeder der verfügbaren Diagnosefunktionen. Beachten Sie, dass
für einige Diagnosefunktionen eine Diagnoseeinheit erforderlich ist.

Leerrohr

HART Komm.
1, 2, 1, 1
Schalten Sie die Diagnosefunktion Leerrohr ein oder aus, entsprechend
der Anforderung Ihrer Anwendung. Weitere Details zur Diagnosefunktion
Leerrohr, siehe Anhang C: „Diagnose".

Hohes Prozessrauschen

HART Komm.
1, 2, 1, 2
Schalten Sie die Diagnosefunktion hohes Prozessrauschen ein oder aus,
entsprechend der Anforderung Ihrer Anwendung. Weitere Details zur
Diagnosefunktion hohes Prozessrauschen, siehe Anhang C: „Diagnose".

Erdung/Verdrahtung

HART Komm.
1, 2, 1, 3
Schalten Sie die Diagnosefunktion Erdung/Verdrahtung ein oder aus,
entsprechend der Anforderung Ihrer Anwendung. Weitere Details zur
Diagnosefunktion Erdung/Verdrahtung, siehe Anhang C: „Diagnose".

Elektroniktemperatur

HART Komm.
1, 2, 1, 4
Schalten Sie die Diagnosefunktion Elektroniktemperatur ein oder aus,
entsprechend der Anforderung Ihrer Anwendung. Weitere Details zur
Diagnosefunktion Elektroniktemperatur, siehe Anhang C: „Diagnose".
Das Menü Basis Diagnosen beinhaltet alle Standard Diagnosefunktionen
und -tests die im Messumformer 8732 verfügbar sind.

Selbsttest

HART Komm.
1, 2, 2, 1
Der Messumformertest löst eine Serie von Diagnosetests aus, die nicht
kontinuierlich während des normalen Betriebs durchgeführt werden.
Es werden folgende Tests durchgeführt:
Display Test
RAM Test
PROM Test
Während des kompletten Tests folgen alle Ausgänge dem Durchflusssignal.
Der komplette Test benötigt ungefähr zehn Sekunden.

AO Messkreis Test

HART Komm.
1, 2, 2, 2
Der AO Messkreis Test ermöglicht es Ihnen den Ausgang des
Messumformers auf einen gewünschten Ausgangsstrom an den
Anschlussklemmen 1 und 2 zu setzen. Der Anwender hat dann die
Möglichkeit unabhängig voneinander den aktuellen Messkreisstrom
gegenüber dem gewünschten Wert vom Messumformer zu messen. Auf
dem Bedieninterface wird der Test nach fünf Minuten beendet sofern der
Messumformer nicht manuell auf normalen Betrieb zurückgesetzt wurde.
Betriebsanleitung
00809-0105-4662, Rev BA
März 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis