Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitungen; Messumformer Montieren; Rohrmontage; Montage An Eine Fläche - Emerson Rosemount 8732 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 8732:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 8732
INSTALLATIONS-
ANLEITUNGEN
Messumformer
montieren
Optionen und
Konfigurationen
identifizieren

Hardware-Schalter

2-4
Die Installation des Rosemount 8732 umfasst sowohl detaillierte
mechanische als auch elektrische Installationsverfahren.
Die externe Montage des Messumformers kann an einem Rohr mit bis zu
50 mm (2") Durchmesser oder an einer ebenen Fläche erfolgen.

Rohrmontage

Montage des Messumformers an ein Rohr:
1.
Die Montagehalterung mit den Befestigungsteilen am Rohr
anbringen.
2.
Den 8732 mit den Befestigungsschrauben an der Montagehalterung
anbringen.
Montage an eine Fläche
Montage des Messumformers an eine Fläche:
1.
Den 8732 mit den Befestigungsschrauben an der Montagehalterung
anbringen.
Die Standardanwendung des 8732 umfasst einen 4–20 mA Ausgang und die
Steuerung der Messrohrspulen. Andere Anwendung können eine oder
mehrere der folgenden Konfigurationen oder Optionen erfordern:
Multidrop Kommunikation (fixiert den 4–20 mA Ausgang auf 4 mA)
HART Kommunikation
Impulsausgang
Digitaler Ausgang
Digitaler Eingang
Weitere Optionen sind ggf. zu berücksichtigen. Alle Optionen und
Konfigurationen, die auf die jeweilige Anwendung zutreffen, sind zu
identifizieren, in eine griffbereite Liste einzutragen und bei den Installations-
und Konfigurationsverfahren zu verwenden.
Die Elektronikplatine der Messumformer 8732 ist mit drei vom Anwender
wählbaren Hardware-Schaltern ausgestattet. Diese Schalter dienen zur
Einstellung von Alarmverhalten, interner/externer Spannungsversorgung
Analogausgang, Messumformer Schreibschutz und interner/externer
Spannungsversorgung Impulsausgang. Die werkseitige
Standardkonfiguration dieser Schalter ist wie folgt:
Alarmverhalten:
Interne/externe Spannungsversorgung Analogausgang: INTERN
Messumformer Schreibschutz:
Interne/externe Spannungsversorgung Impulsausgang: EXTERN
HINWEIS
Für Elektroniken mit eigensicherer Zulassung (eigensicherer Ausgang)
müssen Analog- und Impulsspannung extern versorgt werden.
Die Elektroniken enthalten diese Hardware-Schalter nicht.
Betriebsanleitung
00809-0105-4662, Rev BA
März 2008
HOCH
AUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis