32.2 Digitale Eingänge
SPDIF (AES/EBU)
• 1 x Cinch (XLR), trafosymmetriert, galvanisch getrennt, nach AES3-1992
• hochempfindliche Eingangsstufe (< 0,3 Vss)
• SPDIF kompatibel (IEC 60958)
• Akzeptiert Consumer und Professional Format, Kopierschutz wird ignoriert
• Lock Range: 27 kHz – 200 kHz
• Jitter bei Sync auf Eingangsignal: < 1 ns
• Jitterunterdrückung: > 30 dB (2,4 kHz)
ADAT Optical
• 1 x TOSLINK, Format nach Alesis-Spezifikation
• Standard: 8 Kanäle 24 Bit, maximal 48 kHz
• Double Speed (S/MUX): 4 Kanäle 24 Bit 96 kHz
• Bitclock PLL für perfekte Synchronisation auch im Varispeed-Betrieb
• Lock Range: 31,5 kHz – 50 kHz
• Jitter bei Sync auf Eingangsignal: < 1 ns
• Jitterunterdrückung: > 30 dB (2,4 kHz)
Word Clock
• BNC, nicht terminiert (10 kOhm)
• Schalter für interne Terminierung 75 Ohm
• Automatische Double/Quad Speed Detektion und Konvertierung zu Single Speed
• SteadyClock garantiert jitterarme Synchronisation auch im Varispeed-Betrieb
• Übertrager-gekoppelter, galvanisch getrennter Eingang
• Unempfindlich gegen DC-Offsets im Netzwerk
• Signal Adaptation Circuit: Signalrefresh durch Zentrierung und Hysterese
• Überspannungsschutz
• Pegelbereich: 1,0 Vss – 5,6 Vss
• Lock Range: 27 kHz – 200 kHz
• Jitter bei Sync auf Eingangsignal: < 1 ns
• Jitterunterdrückung: > 30 dB (2,4 kHz)
32.3 Digitale Ausgänge
SPDIF
• 1 x Cinch, trafosymmetriert, galvanisch getrennt, nach AES3-1992
• Ausgangsspannung 0,8 Vss
• Format Professional nach AES3-1992 Amendment 4
• Format Consumer (SPDIF) nach IEC 60958
• Single Wire Mode, Samplefrequenz 28 kHz bis 200 kHz
AES/EBU
wie SPDIF, aber XLR mit Ausgangsspannung 3,5 Vss
ADAT
• 1 x TOSLINK
• Standard: 8 Kanäle 24 Bit, maximal 48 kHz
• Double Speed (S/MUX): 4 Kanäle 24 Bit 96 kHz
• Im Quad Speed Modus Ausgabe eines Single Speed Leerrahmens
Bedienungsanleitung HDSP-System HDSP 9632 © RME
79