Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Merkmale; Digitaler Teil; Digitale Anschlüsse; Transfer Modi: Auflösung/Bits Pro Sample - RME Audio DIGI32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Technische Merkmale

5.1 Digitaler Teil

• Low Jitter Design: < 3 ns im PLL Betrieb (44,1 kHz, optical In, SPDIF)
• Unterstützte Samplefrequenzen: 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 25 kHz-60 kHz per AutoSync
• Hochempfindliche Eingangsstufe (< 0,2 Vss Eingangspegel)
• Eingangs-PLL arbeitet selbst mit mehr als 40 ns Jitter ohne Aussetzer
• Ausgangsspannung Cinch Consumer 0,8 V, Professional 1,6 V
• Unterstützt alle bekannten Formate Mono/Stereo von 16 bis 24 Bit
5.2 Digitale Anschlüsse
• Digitale Ein- und Ausgänge vollständig galvanisch entkoppelt
• Anschlüsse: optisch (TOSLINK), Cinch, intern (CD-ROM/Sync-In, Sync Out)
• Formate SPDIF, AES/EBU (Consumer und Professional)
5.3 Transfer Modi: Auflösung / Bits pro Sample
• 16 Bit 2 Byte (Stereo 4 Bytes) (*)
• 20 Bit 3 Byte MSB (Stereo 6 Bytes)
• 20 Bit 4 Byte MSB (Stereo 8 Bytes)
• 24 Bit 3 Byte (Stereo 6 Bytes)
• 24 Bit 4 Byte MSB (Stereo 8 Bytes) (*)
• 32 Bit 4 Byte (Stereo 8 Bytes) (*)
* Die mit Stern gekennzeichneten Modi werden von der Hardware direkt unterstützt und arbeiten daher als 32 Bit Hi-Speed
Transfer. Die anderen Modi (sogenannte Packed Byte Formate) werden von speziellen Kopierroutinen im Treiber zu 32 Bit
Datenpaketen zusammengestellt. Dies geschieht Assembler-optimiert ohne messbare Systembelastung. Unter anderen
Betriebssystemen als Windows hängen die verfügbaren Modi vom OS und/oder dem jeweiligen Treiber ab.
Bedienungsanleitung DIGI32 © RME
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis