Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preamp; Preamp Type Liste - Boss GT-10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8: Effekte und Parameter

PREAMP

Die COSM-Technologie simuliert unterschiedliche Amp
Charakteristiken, Lautsprecher Boxen und deren
Klangeigenschaften.
Sie können Channel A und Channel B unterschiedlich einstellen.
Parameter/
Beschreibung
Bereich
PREAMP ON/OFF
Schaltet den PREAMP/SPEAKER Effekt
Off, On
ein/aus.
Ch.Mode (Channel Mode)
Auswahl der verschiedenen Kanal-Modi.
Nur der angewählte Kanal ist hörbar
Single
Der Sound von beiden Kanälen ist hörbar.
Dual Mono
Kanal A ist links, Kanal B ist auf der rechten
Seite im Panorama zu hören.
Dual L/R
Der Wechsel zwischen beiden Kanälen ist
abhängig von der Lautstärke des Gitarren-
signals. Dieser kann durch unterschiedliche
Ansschlagsdynamik erreicht werden.
Dynamic
Ch.Select (Channel Select)
Ch.A, Ch.B
Auswahl des Preamp Kanals.
Ch.DlyTim (Channel Delay Time)
Verzögerungszeit von Kanal B. Der Sound
von Kanal B kann minimal verzögert aus-
gegeben werden. Macht den Sound breiter.
0ms–100ms
Dieser Parameter ist nicht verfügbar, wenn Dual
Mono oder Dual L/R angewählt ist.
Dyna.Sens (Dynamic Sensitivity)
Einstellung des Lautstärke-Wertes des Gi-
tarrensignals (Anschlagsdynamik), bei dem
von Kanal A auf B umgeschaltet wird.
0–100
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der
Channel Mode auf "Dynamic" eingestellt ist.
98
A
B
A
B
A
L
R
B
A
B
Input Level

Preamp Type Liste

Parameter/
Beschreibung
Bereich
Type
Einstellen des Preamp-Typ.
BOSS Clean
Warmer Clean Sound
JC-120
Der Sound vom Roland JC-120.
Jazz Combo
Typischer Jazz Amp, wie Polytone.
Linearer Verstärker, ideal für Akustik Gi-
Full Range
tarre
Clean TWIN
Simulation des Fender Twin Reverb.
Pro Crunch
Simulation eines Fender Pro Reverb.
Simulation des Fender Bassman 4 x 10"
Tweed
Combo.
DELUX Crnch
Simulation eines Fender Deluxe Reverb.
BOSS Crunch
Perfekter Amp für angezerrte Sounds.
Blues
Perfekter Amp für Blues Sounds.
Angezerrter Sound mit sehr rauher Verzer-
Wild Crunch
rung.
StackCrunch
Crunch Sound mit hoher Verzerrung.
VO Drive
Zerrsound des VOX AC-30TB.
VO Lead
Lead Sound des VOX AC-30TB.
VO Clean
Unverzerrter Sound des VOX AC-30TB.
Linker Eingangskanal eines Matchless D/C-
MATCH Drive
30 (Edel-Nachbau eines Vox AC-30)
MATCHLESS Amp mit modifiertem High
Fat MATCH
Gain.
Rechter Eingangskanal eines Matchless D/
MATCH Lead
C-30.
Lead Sound eines MESA/Boogie Combo
BG Lead
Amps.
Ein MESA/Boogie mit eingeschaltetem
BG Drive
TREBLE SHIFT.
BG Rhythm
Der RHYTHM-Kanal eines MESA/Boogie.
MS1959 I
Input I von einem Marshall 1959.
Marshall 1959 mit parallel geschaltetem In-
MS1959 I+II
put I und II.
Marshall Amp mit modifiziertem Mid-
MS HiGain
Boost.
Marshall Amp mit spezieller Einstellung für
MS Scoop
Metal-Sounds.
Kanal 2 (VINTAGE) eines MESA/Boogie
R-FIER Vnt
DUAL Rectifier.
Kanal 2 (MODERN) eines MESA/Boogie
R-FIER Mdn
DUAL Rectifier.
Kanal 1(CLEAN) eines MESA/Boogie
R-FIER Cln
DUAL Rectifier.
T-AMP Lead
Hughes & Kettner Triamp AMP3.
T-AMP Crnch
Hughes & Kettner Triamp AMP2.
T-AMP Clean
Hughes & Kettner Triamp AMP1.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis