Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Von Vorgefertigten Effekteinstellungen (Quick Setting); Umschalten Zwischen Regler- Und Listen-Darstellung - Boss GT-10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzen von vorgefertigten Effekteinstellungen (Quick Setting)

Für jeden Effekt gibt es zahlreiche Voreinstellungen, die "Quick Settings" genannt werden. Sie können durch Kombinieren dieser
"Quick Settings" sehr schnell neue Sounds erzeugen.
Die Effekteinstellungen werden angezeigt.
1.
Wählen Sie das Quick Setting.
U**: User Quick Setting
P**: Preset Quick Setting
Sie können für PREAMP, FX-1, FX-2 oder ASSIGN 1 bis 8 verschiedene Quick
Settings aufrufen.
• PREAMP (Verschiedene Einstellungen für Channel A und B)
2.
U01-1.A – U50-4.B: User Patch Setting
P01-1.A – P50-4.B: Preset Patch Setting
• Jeder Effekt von FX-1 oder FX-2 (Verschiedene Einstellungen für FX1 und
FX2.)
U01-1.1 – U50-4.2: User Patch Setting
P01-1.1 – P50-4.2: Preset Patch Setting
• ASSIGN (Verschiedene Einstellungen für ASSIGN 1 bis 8)
U01-1.1 – U50-4.8: User Patch Setting
P01-1.1 – P50-4.8: Preset Patch Setting

Umschalten zwischen Regler- und Listen-Darstellung

Sie können die Anzeige zwischen Regler-und listen-Darstellung umschalten.
Die Einstellungen des Effekts werden angezeigt.
1.
Bei jedem drücken wird zwischen Regler- und Listen-Darstellung
umgeschaltet.
Bei der Regler-Darstellung werden nur die wichtigsten Parameter
gezeigt. Wenn Sie alle Parameter sehen und editieren möchten, müs-
sen sie die Listen-Darstellung anwählen.
2.
Kapitel 2: Sounds erstellen (Patch Edit)
• Bei [FX-1] und [FX-2] werden die
Einstellungen des hierfür momentan
angewählten Effekts angezeigt.
• Wenn Sie [MASTER/PEDAL FX] drücken,
erscheint die MST/PDL FX-Anzeige.
• "---: User Setting"zeigt an, dass der
angegebene Effekt mit den vorgenommenen
Einstellungen zum angewählten Patch
abgespeichert werden kann oder dass die
Einstellungen gerade verändert wurden.
• Wenn FX-1 oder FX-2 in Schritt 1 ausgewählt
wurden, werden die Einstellungen der FX-1/
FX-2 Parameter entsprechend umgeschaltet.
• Wenn Preamp/Speaker in Schritt 1 angewählt
wurde, können Sie unterschiedliche
Einstellungen für Channel A und B
vornehmen..
• Wenn Sie den Namen des Patches eingeben
oder verändern möchten, folgen sie den
Hinweisen unter "Patchnamen eingeben
(PATCH NAME)" (S. 41), bevor sie den Sound
abspeichern.
• Wenn Sie einen von ihnen veränderten Sound
abspeichern möchten, folgen sie den
Hinweisen unter "Patch abspeichern (PATCH
WRITE)" (S. 42).
Bei [FX-1] und [FX-2] werden die Einstellungen
des hierfür momentan angewählten Effekts
angezeigt..
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis