Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8: Effekte und Parameter

HARMONIST

Bei diesem Effekt werden bis zu zwei Töne (passend zur
Tonart) hinzugefügt. So können Sie nur mit Einzeltönen zwei-
oder dreistimmige Passagen erklingen lassen.
• Die Tonhöhe muss hierfür analysiert werden, daher sind nur Einzeltöne,
keine Akkorde, spielbar
• Sie können den Harmonist-Effekt nicht dem Audio Signal, das über USB
vom Computer kommt, hizufügen.
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Voice
Hier wählen Sie die Anzahl der Zusatztöne.
1-Voice
Ein Ton wird zugefügt, mono (HR1).
Zwei Töne werden zugefügt, mono (HR1,
2-Mono
HR2).
Zwei Töne werden hinzugefügt (HR1,
2-Stereo
HR2), einer wird am linken, der andere
am rechten Ausgang ausgegeben.
HR1/HR2 *1
Harm (Harmony) *1
Hier wird das Intervall festgelegt, den der Zusatzton in Bezug
zum Originalton haben soll.
Bis zu +/- zwei Oktaven sind möglich.
Bei der Auswahl von USER wird eine
-2oct–+2oct, User
vorbestimmte Tonleiter benutzt, die
vorgibt, welcher Ton jeweils hinzugefügt
wird.
PreDl (Pre Delay) *1
Regelt die Zeit, bis der Zusatzton einsetzt.
0ms–300ms,
Für den normalen Gebrauch ist die Ein-
BPM
–BPM
stellung "0ms" richtig.
Wenn der Parameter auf "BPM" eingestellt ist, ist die
Verzögerungszeit dem Tempo von "Master BPM" (S. 122) ange-
passt.
* Wenn, je nach Tempo-Einstellung, die Verzögerungszeit technisch
nicht möglich ist, dann wird 1/2 oder 1/4 der Zeit gewählt.
Fbk (Feedback)
0–100
Regelt die Rückkopplung des Zusatztons.
Level *1
0–100
Regelt die Lautstärke des Zusatztons.
Master Key
Hier stellen Sie die Tonart, in der Sie
C (Am)–B (G#m)
spielen, ein. Das GT-10 fügt dann immer
die passenden Zusatztöne hinzu
110
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Die Tonarten sind wie folgt einzustellen (#, b).
ur
(Major)
Moll
(Minor)
ur (Major)
Moll (Minor)
DirectLev (Direct Level)
Regelt die Lautstärke des Original-
0–100
sounds.
Parameter
Range
UserScale
UserScale 1–12 *2
C
D
D
E
E
F
F
G
A
A
B
B
Geben sie den Zusatzton, der erklingen soll, ein. Tiefere
Töne werden mit Minus
gezeigt.
Das Dreieck neben dem Notennamen gibt die Oktave an.
Ein nach unten zeigendes Dreieck=1 Oktave tiefer. Zwei
nach unten zeigende Dreiecke=2 Oktaven tiefer.
Ein nach oben zeigendes Dreieck=1 Oktave höher. Zwei
nach oben zeigende Dreiecke=2 Oktaven höher
Note Detect
Bei der Einstellung "On" wird der
gespielte Ton direkt angezeigt und sie
können den entsprechenden Zusatzton
Off, On
einstellen.
Durch drücken von [CATEGORY/EN-
TER] wird die Note Detect-Funktion ein/
ausgeschaltet.
*1
HR1 und HR2 können individuell eingestellt werden.
*2
Ist aktiviert, wenn bei Harm-Paramter "USER" ausgewählt ist.
C – ▼C – C – ▲C –
C
D – ▼D – D – ▲D –
D
D – ▼D – D – ▲D –
D
E – ▼E – E – ▲E –
E
E – ▼E – E – ▲E –
E
F – ▼F – F – ▲F –
F
F – ▼F – F – ▲F –
F
G – ▼G – G – ▲G –
G
A – ▼A – A – ▲A –
A
A – ▼A – A – ▲A –
A
B – ▼B – B – ▲B –
B
B – ▼B – B – ▲B –
B
(-) und höhere Töne mit Plus (+) an-
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis