Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Snmp-Traps; Auflistung Der Snmp-Traps; Coldstart - Hirschmann MACH 3000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MACH 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

4.9.2 SNMP-Traps

Treten im Normalbetrieb des MACH 3000 außergewöhnliche Ereignisse auf,
werden diese sofort der Managementstation mitgeteilt. Dies geschieht über
sogenannte Traps - Alarmmeldungen - die das Polling-Verfahren umgehen.
(Unter „Polling" versteht man das zyklische Abfragen von Datenstationen).
Traps ermöglichen eine schnelle Reaktion auf kritische Zustände.
Beispiele für solche Ereignisse sind:
D
Hardware-Reset,
D
Grundgeräte-Konfigurationsänderungen,
D
Leitungsunterbrechung.
Zur Erhöhung der Übertragungssicherheit für die Meldungen können Traps
an verschiedene Hosts verschickt werden. Eine Trap-Meldung besteht aus
einem Paket, das nicht quittiert wird.
Der Management-Agent verschickt Traps an jene Hosts, die in der Zieltabelle
(Trap Destination Table, hmTrapDestTable) eingetragen sind. Die Trap De-
stination Table kann mit der Managementstation über SNMP konfiguriert
werden.

Auflistung der SNMP-Traps

U
Welche Traps im einzelnen auftreten können, ist in der folgenden Tabelle
aufgelistet.
authenticationFailure
wird gesendet, falls eine Station versucht, unberechtigt auf einen Agen-
ten zuzugreifen.

coldStart

wird sowohl bei Kalt- als auch bei Warmstart während des Bootens nach
erfolgreicher Initialisierung des Managements gesendet.
hmPowerSupply
wird gesendet, wenn sich der Status der Spannungsversorgung ändert.
hmGroupMapChange
wird gesendet, wenn sich die Hardware-Konfiguration ändert.
186
4.9 Sicherheit
MACH 3000
Release 3.3 02/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis