Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung Der Brennweite An Das Kameraformat; Blitzbelichtungsreihe „Fb" (Flash-Bracketing) - Metz MECABLITZ 70 MZ-4-5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

12.5 Anpassung der Brennweite an das Kameraformat

Diese Funktion gibt dem Benutzer die Möglichkeit, die Anzeige der jeweili-
j
gen Reflektorposition des mecablitz dem Kameraformat anzupassen. Da-
durch können die Objektiv-Brennweiten von Mittelformat-Kameras (4,5x6,
6x6, 6x7 und 6x9) oder APS-Kameras mit der Anzeige am mecablitz in
Übereinstimmung gebracht werden. Für das Kleinbild-Format (35 mm) steht
zusätzlich der Extended-Zoom-Betrieb zur Auswahl.
Beim Extended-Zoom-Betrieb wird die Brennweite des mecablitz um eine
Stufe gegenüber der Objektiv-Brennweite der Kamera reduziert! Die resultie-
rende großflächigere Ausleuchtung sorgt in Räumen für zusätzliches Streu-
licht (Reflexionen) und damit für eine weichere Blitzlicht-Ausleuchtung.
Beispiel für den Extended-Zoom-Betrieb:
Die Objektiv-Brennweite an der Kamera beträgt 50 mm.
Im Extended-Zoom-Betrieb steuert der mecablitz auf die Reflektor-Position 35 mm.
Einstellungsvorgang für die Anpassung der Brennweite an das Kamerasystem:
• Taste Select so oft drücken, bis im Display „Zoom" erscheint. Durch Drehen
des Einstellrades die gewünschte Anpassung der Brennweitenanzeige an
das Kamerasystem vornehmen:
Anzeigen im Display:
Zoom ohne zusätzliche Anzeige = Einstellung für Kleinbildformat
(= normale Einstellung)
Auto Zoom mit folgenden zusätzlichen Anzeigen:
E
Extended-Zoom-Betrieb (nur für Kleinbild-Format-Kameras)
Anpassung an eine APS-Kamera
APS
F1
Anpassung an eine Mittelformat-Kamera 4,5x6
F2
Anpassung an eine Mittelformat-Kamera 6x6, 6x7 oder 6x9
• Nach der Auswahl das Einstellrad in Pfeilrichtung drücken, um die Ein-
stellung zu speichern. Wird das Einstellrad nicht gedrückt, so wird die
gewählte Einstellung nach 5 s automatisch gespeichert. Diese Einstellung
bleibt auch nach dem Ausschalten des mecablitz gespeichert.
20
Das
im LC-Display des Blitzgerätes nach dem Speichern weist darauf hin,
dass eine der oben genannten Brennweitenanpassungen eingestellt ist.
12.6 Blitzbelichtungsreihe „Fb" (flash-bracketing) (Bild 8)
(mit 70 MZ-4 nicht möglich)
Mit dem mecablitz kann in den Betriebsarten TTL und A eine Blitzbelichtungs-
reihe (flash-bracketing / flash-exposure-bracketing) ausgeführt werden.
Eine Blitzbelichtungsreihe besteht aus drei aufeinanderfolgenden Blitzlicht-
aufnahmen mit unterschiedlichen Blitzbelichtungskorrekturwerten. Die erste
Blitzlichtaufnahme in der Belichtungsreihe wird ohne Korrekturwert ausge-
führt. Die zweite Blitzlichtaufnahme wird mit Minus-Korrektur und die dritte
Blitzlichtaufnahme mit Plus-Korrektur durchgeführt. Nach der dritten Aufnah-
me wird diese Betriebsart wieder automatisch gelöscht.
Blitzbelichtungsreihe „Fb" im TTL-Blitzbetrieb:
Eine Blitzbelichtungsreihe im TTL-Betrieb kann nur dann erfolgen, wenn der
mecablitz mit einem geeigneten SCA-Adapter (SCA 3xx2) ausgerüstet ist und
die Kamera eine manuelle Blitzbelichtung durch den mecablitz unterstützt.
Wenn die Kamera eine manuelle Blitzbelichtung nicht unterstützt, so kann am
mecablitz zwar ein Korrekturfaktor für die Blitzbelichtungsreihe eingestellt
werden, die Kamera belichtet die Aufnahmen jedoch ohne Korrektur. Beach-
ten Sie hierzu die Bedienungsanleitung der Kamera und des SCA-Adapters!
Blitzbelichtungsreihe „Fb" im A-Blitzbetrieb:
Für eine Blitzbelichtungsreihe im A-Betrieb genügt bereits die Ausrüstung des
mecablitz mit einem Standardfuß SCA 301. Es ist jedoch auch durchaus
möglich, eine Blitzbelichtungsreihe im Automatik-Blitzbetrieb mit einem SCA-
Adapter durchzuführen!
Bei einigen Kameras ist eine Blitzbelichtungsreihe im A-Blitzbetrieb
technisch nicht möglich!
Bei einigen Kameras ist eine Blitzbelichtungsreihe im Automatik- Blitzbetrieb
technisch nicht möglich, wenn der mecablitz nicht mit einem Standardfuß
SCA 301 betrieben wird!
Siehe hierzu die Bedienungsanleitung der Kamera bzw. des SCA-Adapters.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis