Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formieren Des Blitzkondensators; Hilfe Bei Störungen - Metz MECABLITZ 44 AF-1 digital Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 44 AF-1 digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
j
Prüfen der Softwareversion
• Blitzgerät ausschalten, dazu die
SL
M
Taste
LED–Anzeigen erlöschen.
TTL
• Am Blitzgerät die Taste „TTL"
gedrückt halten und gleichzeitig die
Taste
Am Blitzgerät blinkt die Taste „M"
1/1 1/2 1/8 1/64
sowie die LED für die Teillichtleistung
SL
M
1/1 und 1/64.
Die Anzahl der Blinkimpulse zeigt die
TTL
Softwareversion an, z.B. 1/1 LED blinkt 1
mal und die 1/64 LED blinkt 3 mal so ist
die Softwareversion 1.3 installiert.
Nähere Informationen finden Sie im
Internet auf der Metz-Homepage:
www.metz.de
13.2 Formieren des
Der im Blitzgerät eingebaute
Blitzkondensator erfährt eine physikalische
Veränderung, wenn das Gerät längere
Zeit nicht eingeschaltet wird. Aus diesem
Grund ist es notwendig, das Gerät im
vierteljährlichen Abstand für ca. 10 Min.
einzuschalten. Die Stromquellen müssen
dabei so viel Energie liefern, dass die
24
so lange drücken, bis alle
drücken.
Blitzkondensators
Blitzbereitschaft längstens 1 Min. nach
dem Einschalten aufleuchtet.
+
14 Hilfe bei Störungen
Sollte es einmal vorkommen, dass das
Blitzgerät nicht so funktioniert wie es
soll, so schalten Sie das Blitzgerät für
ca. 10 Sekunden mit der Taste
aus. Überprüfen Sie die korrekte
Montage des Blitzgerätefußes im
Zubehörschuh der Kamera und die
+
Kameraeinstellungen.
Tauschen Sie die Batterien bzw. Akkus
gegen neue Batterien bzw. frisch geladene
Akkus aus!
Das Blitzgerät sollte nach dem Einschalten
wieder „normal" funktionieren. Ist dies
nicht der Fall, so wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler.
Nachfolgend sind einige Probleme aufge-
führt, die in der Blitz-Praxis auftreten kön-
nen. Unter den jeweiligen Punkten sind
mögliche Ursachen bzw. Abhilfen für die-
se Probleme aufgeführt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis