Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Metz MECABLITZ 44 AF-1 digital Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 44 AF-1 digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
j
1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2 Dedicated-Blitzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3 Blitzgerät vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.1 Montage des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.2 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.3 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . .9
4 LED-Anzeigen am Blitzgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4.1 Blitzbereitschaftsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4.2 Belichtungskontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
4.3 Anzeige der Blitzbetriebsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
5 Blitzbetriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
5.1 TTL-Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
5.1.2 i-TTL-Blitzbetrieb (Nikon) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
5.1.3 i-TTL-BL-Blitzbetrieb (Nikon) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
5.1.5 P-TTL-Blitzbetrieb (Pentax) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
5.2 Manueller Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
6 Motorzoom-Hauptreflektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
2
6.1 Weitwinkelstreuscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
6.2 Mecabounce 52-90 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
7 Remote-Slave-Blitzbetrieb „SL" . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
9 Blitztechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
9.1 Indirektes Blitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
9.2 Indirektes Blitzen mit Reflektorkarte . . . . . . . . . . . . . . .21
9.3 Blitzbelichtungs-Messwertspeicher FE . . . . . . . . . . . . . .21
11 Automatischer AF-Messblitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
12 Zündungssteuerung (Auto-Flash) . . . . . . . . . . . . . . . . .23
13 Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
13.1 Firmware-Update . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
13.2 Formieren des Blitzkondensators . . . . . . . . . . . . . . . .24
14 Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
15 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
16 Sonderzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Batterie-Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Tabelle 1: Leitzahlen bei maximaler Lichtleistung (P 1/1) . .157
Tabelle 2: Blitzleuchtzeiten in den Teillichtleistungsstufen . . .158
Tabelle 3: Blitzfolgezeiten und Blitzanzahl bei den versch.
Batterietype . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis