Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Austauschen; Ein- Und Ausschalten Des Blitzgerätes - Metz MECABLITZ 20 C-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
j

3.2 Batterien austauschen

Die Batterien sind leer bzw. verbraucht, wenn
die Blitzfolgezeit (Zeit vom Auslösen eines
Blitzes mit voller Lichtleistung bis zum erneuten
Aufleuchten der Blitzbereitschaftsanzeige) über
60 Sekunden ansteigt.
• Blitzgerät mit dem Hauptschalter ausschalten.
• Den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung schieben.
• Batterien oder Akkus in Längsrichtung ent-
sprechend den angegebenen
Batteriesymbolen einsetzen und Batterie-
deckel schließen.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien
bzw. Akkus auf die richtige Polarität
gemäß den Symbolen im Batteriefach.
8
Vertauschte Pole können zur Zerstörung
des Gerätes führen! Ersetzen Sie immer alle
Batterien durch gleiche Batterien eines
Herstellertyps mit gleicher Kapazität!
Verbrauchte Batterien bzw. Akkus gehören
nicht in den Hausmüll! Leisten Sie einen
Beitrag zum Umweltschutz und geben Sie
verbrauchte Batterien bzw. Akkus bei ent-
sprechenden Sammelstellen ab!
3.3 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes
Das Blitzgerät wird mit dem Hauptschalter ein-
geschaltet.
Schalterpositionen
„M"
Manueller Blitzbetrieb mit voller
Lichtleistung, siehe Kapitel 6.2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis