17. EINSTELLUNGEN "FACHEBENE"
Folgende Einstellungen betreffen verschiede-
ne Funktionen, sowie die Konfiguration der
Installation. Sie können nur von einem Fach-
mann geändert werden.
Die verschiedenen Einstellungen und Para-
meter bleiben auch nach einem Stromausfall
gespeichert.
1
0
2
4
6
S S S S O O O O N N N N N N N N T T T T A A A A G G G G
bar
2
3
4
17.1 Einstellung
Die verschiedenen einstellbaren Parameter werden in
der Erscheinungsreihenfolge der Tabelle Kapitel 17.2,
Seite 67.
Zugang zu diesen Einstellungen
➤ Abdeckblende öffnen.
➤ Um die Heizungsparameter einzustellen:
- Taste Installateur
ken, danach den gewünschten Kreis mittels Einstel-
lungsknopfes (5) wählen.
- Um die Trinkwassererwärmungs- oder Hilfsausgangs-
Kreis-Parametern einzustellen, Taste Installateur
Taste WWE
(2) drücken und den Kreis mit Eins-
tellungsknopfes (5) wählen.
- Um die "Fachmann" Parameter (Sprache, Kontrast,
Verzögerung, ...) einzustellen, Taste Installateur
drücken.
- Zur Parameter der Heizkreis-Zuordnung, Taste Instal-
lateur
(4) 5 Sekunden lang betätigen.
- Der Parameter jeder Zeile kann mittels Einstellungsk-
nopfes (5) geändert werden.
- Am Ende des Eingriffes werden die Einstellungen
nach 2 Minuten oder durch Zuklappen der Abdeckung
gespeichert.
Zur Rückkehr zu werkseitig eingestellten
Parametern (Betreiber- und Fachebene-Eins-
tellungen) ohne Änderungen der Zeit-Pro-
gramme P2, P3, P4, EINS.HILFSAUS und EINST.
WWE: Taste
und STANDARD gleichzeitig drücken;
das Display zeigt dann 10 Sekunden lang
an. Dieses hat weder Einwirkungen auf die Stunden-
zähler noch auf die Impulszähler.
8
10
12
14
16
18
20
22
24
A
5
5
(4)+ Taste Heizung
R R R R E E E E S S S S E E E E T T T T P P P P A A A A R R R R A A A A M M M M
(1) drüc-
+
(4)
66