16.1 Anschlussklemme
Lieferzustand
Die maximale Stromstärke pro Ausgang
beträgt 2 A cos. ϕ = 0,7 (= 450 W Anlaufstrom
kleiner als 16 A).
Überschreitet die Belastung einen dieser Werte, muss
die Steuerung über einen Schutz, der nicht im OE-tronic
3-Schaltfeld montiert werden darf, übertragen werden.
Fühler und 230V-führende Kabel müssen
voneinander getrennt verlegt werden.
Im Kessel: benutzen Sie die 2 Kabeldurch-
führungen, die sich im Heizkessel befinden.
Außerhalb des Kessels: benutzen Sie 2 Leitungen oder Ka-
belkanäle, die ca. 10 cm voneinander verlegt sind.
63
1. Stromzufuhr 230V / 50 Hz
2. Sicherheitskontakt
3. Sicherheitsventil
4. Umschaltventil
5. Zusatzpumpe
6. Sicherheitstemperaturbegren-
zer Kreis B
7. Pumpe Kreis B
8. 3-Wege-Ventil Kreis B
9. Sicherheitstemperaturbegren-
zer Kreis C
10. Pumpe Kreis C
11. 3-Wege-Ventil Kreis C
12. Außenfühler
13. Warmwasserfühler
14. Fremdstromanode
15. Raumfühler Kreis A
16. Vorlauffühler Kreis B
17. Raumfühler Kreis B
18. Vorlauffühler Kreis C
19. Raumfühler Kreis C
20. Fernsprechrelais
21. Solarfühler
A : Eingang Fernmelde-Fernbe-
dienung des Heizkessels. Ist die-
ser Kontakt geschlossen, geht
die Anlage in den permanenten
Frostschutzmodus über.
B : Ausgang Fernsprech-Mel-
dung.
C : Anschluss des sprachge-
steuerten
Fernüberwachungs-
moduls TELCOM.