Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI OPTIMAT GVR 140-15 Condens Installationsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMAT GVR 140-15 Condens:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● D D D D E E E E F F F F E E E E K K K K T T T T . . . . M M M M A A A A N N N N O O O O M M M M E E E E T T T T E E E E R R R R
Das Manometer ist defekt; der Heizkessel ist abgeschal-
tet.
Um den Betrieb 72 Stunden lang zu gewährleisten, kurz-
zeitig die Stromzufuhr des Kessels unterbrechen.
● D D D D E E E E F F F F E E E E K K K K T T T T . . . . V V V V E E E E N N N N T T T T I I I I L L L L O O O O
Das Gebläse des Brenners läuft nicht. Der Heizkessel
nimmt keine Heizfunktion mehr wahr.
● R R R R A A A A U U U U M M M M F F F F . . . . A A A A D D D D E E E E F F F F E E E E K K K K T T T T , , , , R R R R A A A A U U U U M M M M F F F F . . . . B B B B D D D D E E E E F F F F E E E E K K K K T T T T U U U U N N N N D D D D R R R R A A A A U U U U M M M M F F F F . . . . C C C C D D D D E E E E - - - -
F F F F E E E E K K K K T T T T
Automatikbetrieb in Raumfühler-Konfiguration.
● K K K K E E E E S S S S S S S S E E E E L L L L . . . . F F F F . . . . D D D D E E E E F F F F E E E E K K K K T T T T
Der Heizkessel nimmt keine Heizfunktion mehr wahr.
● V V V V O O O O R R R R L L L L . . . . F F F F . . . . B B B B . . . . D D D D E E E E F F F F U U U U N N N N D D D D V V V V O O O O R R R R L L L L . . . . F F F F . . . . C C C C . . . . D D D D E E E E F F F F
Der betreffende Kreis wird automatisch in „Manuellen"
Betrieb versetzt, die Pumpe arbeitet und die Armatur
wird nicht mehr mit Strom versorgt. Die Armatur kann bei
Bedarf manuell betätigt werden.
● W W W W W W W W E E E E . . . . F F F F . . . . D D D D E E E E F F F F E E E E K K K K T T T T
Das Aufheizen des Warmwassers wird nicht mehr auto-
matisch gewährleistet. Die Ladetemperatur des Warm-
wasserspeichers entspricht der Kesseltemperatur.
● A A A A U U U U S S S S S S S S . . . . F F F F . . . . D D D D E E E E F F F F E E E E K K K K T T T T
Der Heizkessel regelt die Temperatur auf „MAX. HEIZ-
KESSEL". Die Regelung des 3-Wege-Mischers von
Kreis B (falls vorhanden) ist nicht mehr gewährleistet.
Hingegen ist die Begrenzung auf die Höchsttemperatur
gewährleistet und die Armatur kann bei Bedarf manuell
betätigt werden.
Das Aufheizen des Warmwassers bleibt gewährleistet.
● A A A A B B B B G G G G A A A A S S S S . . . . F F F F . . . . D D D D E E E E F F F F E E E E K K K K T T T T
Der Abgasfühler ist defekt. Der Heizkessel führt eine
Sicherheitsabschaltung durch.
● R R R R Ü Ü Ü Ü C C C C K K K K L L L L A A A A U U U U F F F F F F F F Ü Ü Ü Ü H H H H L L L L E E E E R R R R - - - - F F F F E E E E H H H H L L L L E E E E R R R R
Die Modulation der Kesselpumpe funktioniert nicht
mehr, sie läuft bei voller Leistung. Die Warmwasserbe-
reitung funktioniert nicht mehr bei Kombi-Thermen.
● S S S S O O O O L L L L A A A A R R R R F F F F Ü Ü Ü Ü H H H H L L L L E E E E R R R R - - - - F F F F E E E E H H H H L L L L E E E E R R R R
Das Aufheizen des Warmwassers über den Solarkollek-
tor ist nicht mehr gewährleistet.
● A A A A N N N N O O O O D D D D - - - - F F F F E E E E H H H H L L L L E E E E R R R R
Der Fehler ANOD erscheint. Die Warmwasserbereitung
ist unterbrochen. Sie können sie jedoch wieder starten,
indem Sie den Zwangsbetrieb verwenden. Die Warm-
wasserbereitung ist dann während der gesamten Dauer
der Warmwasser-Ausnahmeschaltung garantiert.
Es gibt zwei mögliche Fälle:
- Am Heizkessel ist ein Warmwasserspeicher mit
OECOPROTECT angeschlossen. Dies hat zur Folge,
dass der Speicher nicht mehr geschützt ist.
Sie müssen UNBEDINGT mit dem Wartungstechniker
des Heizkessels Kontakt aufnehmen.
- Am Heizkessel ist ein Warmwasserspeicher ohne
OECOPROTECT angeschlossen: Überprüfen Sie, ob
der mit einem 47 kOhm-Widerstand ausgestattete An-
schluss korrekt am OECOPROTECT der Fühlerkarte
angeschlossen ist. Wenn der Fehler weiterhin besteht,
schalten Sie den Parameter OECOPROTECT des Me-
nüs #KONFIGURATION auf NEIN.
Die 10 letzten am Display angezeigten Fehler
sind im Absatz #FEHLER HISTO. ausgewie-
sen.
(Siehe Kapitel 15. Rosa Bogen „Installateur").
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimat gvr 140-25 condens

Inhaltsverzeichnis