Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI OPTIMAT GVR 140-15 Condens Installationsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMAT GVR 140-15 Condens:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG 1- TABELLE DER BETRIBER-EINSTELLUNGEN
- Siehe Erläuterungen in Kapitel 5., Seite 15
- Die Absätze und Zeilen sind in der Erscheinungsrei-
henfolge angegeben.
DRÜCKEN
# # # # E E E E I I I I N N N N S S S S T T T T . . . . K K K K R R R R . . . . A A A A
P P P P R R R R O O O O G G G G A A A A L L L L L L L L E E E E T T T T A A A A G G G G E E E E P P P P 2 2 2 2
P P P P R R R R O O O O G G G G M M M M O O O O N N N N T T T T A A A A G G G G P P P P 2 2 2 2
P P P P R R R R O O O O G G G G D D D D I I I I E E E E N N N N S S S S T T T T A A A A G G G G P P P P 2 2 2 2
P P P P R R R R O O O O G G G G M M M M I I I I T T T T T T T T W W W W O O O O C C C C H H H H P P P P 2 2 2 2
P P P P R R R R O O O O G G G G D D D D O O O O N N N N N N N N E E E E R R R R S S S S T T T T A A A A G G G G P P P P 2 2 2 2
P P P P R R R R O O O O G G G G F F F F R R R R E E E E I I I I T T T T A A A A G G G G P P P P 2 2 2 2
P P P P R R R R O O O O G G G G S S S S A A A A M M M M S S S S T T T T A A A A G G G G P P P P 2 2 2 2
P P P P R R R R O O O O G G G G S S S S O O O O N N N N N N N N T T T T A A A A G G G G P P P P 2 2 2 2
P P P P R R R R O O O O G G G G A A A A L L L L L L L L E E E E T T T T A A A A G G G G E E E E P P P P 3 3 3 3
Blende öffnen,
P P P P R R R R O O O O G G G G M M M M O O O O N N N N T T T T A A A A G G G G P P P P 3 3 3 3
Taste HEI-
P P P P R R R R O O O O G G G G D D D D I I I I E E E E N N N N S S S S T T T T A A A A G G G G P P P P 3 3 3 3
ZUNG
drücken und
P P P P R R R R O O O O G G G G M M M M I I I I T T T T T T T T W W W W O O O O C C C C H H H H P P P P 3 3 3 3
durch Drücken
P P P P R R R R O O O O G G G G D D D D O O O O N N N N N N N N E E E E R R R R S S S S T T T T A A A A G G G G P P P P 3 3 3 3
des Dreh-
P P P P R R R R O O O O G G G G F F F F R R R R E E E E I I I I T T T T A A A A G G G G P P P P 3 3 3 3
Einstellungsk-
nipfes dur-
P P P P R R R R O O O O G G G G S S S S A A A A M M M M S S S S T T T T A A A A G G G G P P P P 3 3 3 3
chblättern
P P P P R R R R O O O O G G G G S S S S O O O O N N N N N N N N T T T T A A A A G G G G P P P P 3 3 3 3
P P P P R R R R O O O O G G G G A A A A L L L L L L L L E E E E T T T T A A A A G G G G E E E E P P P P 4 4 4 4
P P P P R R R R O O O O G G G G M M M M O O O O N N N N T T T T A A A A G G G G P P P P 4 4 4 4
P P P P R R R R O O O O G G G G D D D D I I I I E E E E N N N N S S S S T T T T A A A A G G G G P P P P 4 4 4 4
P P P P R R R R O O O O G G G G M M M M I I I I T T T T T T T T W W W W O O O O C C C C H H H H P P P P 4 4 4 4
P P P P R R R R O O O O G G G G D D D D O O O O N N N N N N N N E E E E R R R R S S S S T T T T A A A A G G G G P P P P 4 4 4 4
P P P P R R R R O O O O G G G G F F F F R R R R E E E E I I I I T T T T A A A A G G G G P P P P 4 4 4 4
P P P P R R R R O O O O G G G G S S S S A A A A M M M M S S S S T T T T A A A A G G G G P P P P 4 4 4 4
P P P P R R R R O O O O G G G G S S S S O O O O N N N N N N N N T T T T A A A A G G G G P P P P 4 4 4 4
Blende
# # # # E E E E I I I I N N N N S S S S T T T T . . . . K K K K R R R R . . . . B B B B
öffnen, Taste
HEI-
# # # # E E E E I I I I N N N N S S S S T T T T . . . . K K K K R R R R . . . . C C C C
ZUNG
drücken und
durch Drücken
des Dreh-
Einstellungsk-
nipfes dur-
chblättern
* Die Zeile oder der Absatz werden nur dann ange-
zeigt, wenn die Zusatz-Ausrüstungen, Kreise oder
Fühler effektiv angeschlossen sind.
ANZEIGE
Heizprogramm Kesselkreis A wenn angeschlossen
*
s s s s t t t t a a a a n n n n d d d d a a a a r r r r d d d d
Für die nebenstehenden Zeilen die Zeitabschnitte in Tagbe-
trieb oder die Zeitabschnitte im Absenkbetrieb mit der
Taste
drehen die dunklen Zonen oder die hellen Zonen eintragen
(pro 1/2 Stunde) (von dunkel auf hell durch taste
Einstellung der Zeile
automatisch auf alle Wochentage übertragen und kann dann
individuell, Tag für Tag, geändert werden. Durch 5 Sekunden
langes Drücken der Taste STANDARD, werden die Progra-
mme P2, P3, P4, sowie
s s s s t t t t a a a a n n n n d d d d a a a a r r r r d d d d
s s s s t t t t a a a a n n n n d d d d a a a a r r r r d d d d
*
Heizprogramm Kesselkreis B wenn angeschlossen
*
Heizprogramm Kesselkreis C wenn angeschlossen
Am Ende des Eingriffes werden die Einstel-
lungen nach 2 Minuten oder nach drücken der
Taste MODE gespeichert.
EINGESTELLTE PARAMETER
und Dreh-Einstllungsknopf wählen . Durch rechts
P P P P R R R R O O O O G G G G A A A A L L L L L L L L E E E E T T T T A A A A G G G G E E E E
E E E E I I I I N N N N S S S S T T T T . . . . W W W W W W W W E E E E
cht und durch die Werkeinstellungen ersetzt.
Zeilen wie Kreis A
Zeilen wie Kreis A
53
). Bei
wird das Programm
E E E E I I I I N N N N S S S S . . . . H H H H I I I I L L L L F F F F S S S S A A A A U U U U S S S S
und
gelös-
WERK-
EINSTEL.
Seite 16
Seite 16
Seite 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimat gvr 140-25 condens

Inhaltsverzeichnis