Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech MIO-IONOTENS MNPG151 Benutzerhandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REHA 8 • TENS Burst
Hier wird ein TENS Trainingeffekt bewirkt, welcher die Frequenzen von Tens
konventionell nutzt. Geeignet für Schmerztherapie. Die Wirkung ist ähnlich wie das Tens
endorphin Programm.
Elektroden wie in Fig. 1 dargestellt.
REHA 9 • Atrophy Muskelschwund Vorsorge
Entwickelt um Muskeltropismus aufrecht zu erhalten.
Hier wird auf die Muskelstärkung abgezielt (speziell der slow-twitch Fibers). Speziell für
Patienten nach einem Unfall oder einer Operation.
Hier wird den negativen
Muskeleffekten nach Immobilität entgegengewirkt. Die Muskeln können mit einer
täglichen Anwendung bei mittlerer Intensität stimuliert werden. Bei Erhöhung der
Intensität einen Tag Pause einlegen, damit die Muskeln sich daran gewöhnen. Die
Intensität so wählen, dass die Muskeln sich merklich kontraktieren:
Elektroden platzieren, wie in den Fig. 1 bis 20.
Programmdauer 24 Minuten.
REHA 10 • Atrophy / Muskelschwund
Das Programm wirkt ausschließlich auf die langsamen (slow-twitch) Muskelfasern. Ideal
zur Muskelregeneration nach langer Immobilität. Das Programm anwenden, wenn die
Muskelkraft bereits reduziert wurde.
Mit Vorsicht anwenden! Leichte Intensität, gerade genug um in den ersten 2 bis 3
Wochen lediglich leichte Muskelkontraktion zu bewirken. Intensität langsam während der
folgenden 3 bis 4 Wochen erhöhen. Anwendung immer nur jeden zweiten Tag.
Elektroden wie Fig. 1 bis 20.
Programmdauer: 29 Minuten.
IACER S.r.l.
22 of 24
MNP151 Rev. 00 21/07/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis