Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzen Messen - Tektronix TDS 2002B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS 2002B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.0 Messen
Bevor Sie mit den eigentlichen Messungen beginnen, kontrollieren Sie zunächst die
Default-Einstellungen. Gehen Sie dazu über die gelbe (CH1/MENU) bzw. blaue (CH2/
MENU) Taste in das jeweilige Menü und stellen Sie mit Hilfe der Soft - Key - Tasten am
rechten Bildschirmrand die Tastkopfeinstellungen auf „1X" ein. Bitte stellen Sie auch
die Eingangskopplung Ihren Wünschen entsprechen ein.
Obiges Vorgehen ist nach der Betätigung der „DEFAULT SETUP" - Taste immer
erforderlich, wenn Sie nicht mit „Tastkopf 10X" arbeiten wollen.
2.1Measure Funktion
2.1.1 Spannungsamplituden messen:
Mit der Taste „MEASURE" gelangen Sie ins Messmenü. Direkt nach dem aufrufen
zeigt das Skop fünf Messergebnisse an. Die Messungen können Sie mit den
Soft - Key - Tasten (rechts vom Bildschirm) konfigurieren. Zu jedem der fünf Felder,
auf dem ein Messergebnis angezeigt wird, gehört eine Taste. Um die Einstellungen
zu ändern, drücken Sie die entsprechende Taste. Es erscheint z.B. das Untermenü
„Messung1". Nun können Sie mit den oberen beiden Tasten die Quelle und den Typ
festlegen. Um zurück zu Messmenü zu gelangen drücken Sie die „Zurück-Taste".
Um nun Spannungsamplituden zu messen, muss der Typ „U
liefert U
– U
max
von U
bis U
max

2.1.2 Frequenzen messen

Grundfunktion gleich, wie bei 2.1.1
Hierzu müssen Sie unter Typ „Frequenz" wählen. Auch hier gilt es zu beachten, dass
immer eine ganze Amplitude zu sehen ist!
Bedienungsanleitung TDS 2002B.odt
. Die Spannung wird aber nur richtig angezeigt, wenn das Signal
min
komplett auf Bildschirm abgebildet wird!
min
" eingestellt sein. Er
ss
Druck: 31.08.10 16:00:56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis