Drehen
Angesteuertes Symbol auswählen
Drücken (kurz)
Angesteuertes Menüfeld für die Eingabe von
Daten und Werten freischalten
Drehen
Im freigeschalteten Menüfeld Daten und Werte einstellen.
Drücken (kurz)
Eingabe von Daten und Werten in einem Menüfeld beenden.
Wird der „Dreh-Druck-Knopf" 3 Sekunden lang gedrückt, springt
die Anzeige automatisch zum Navigationsbildschirm zurück.
Nach weiteren 7 Sekunden ohne Aktion springt das Programm
automatisch auf den Standardbildschirm zurück.
FEHLERMELDUNGEN
Kommt es zu einer Störung der Anlage, erscheint im Bildschirm
eine entsprechende Fehlermeldung.
ACHTUNG
Vor dem Quittieren einer Störung unbedingt die Ab-
schnitte „Fehlerdiagnose / Fehlermeldungen" und „Quit-
tieren einer Störung" lesen.
Teil 2 der Betriebsanleitung des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers, Übersicht (im Anhang) „Fehlerdia-
gnose / Fehlermeldungen" sowie „Quittieren einer Störung"
Drücken (7 Sekunden lang)
Fehlermeldung
Wärmepumpenanlage (= manuelles Reset).
83055200bDE – Originalbetriebsanleitung (2.0/2.1) – Technische Änderungen vorbehalten.
quittieren
und
Neustart
SPRACHE DER BILDSCHIRMANZEIGE AUSWÄHLEN
Sie können festlegen, in welcher Sprache Menüs und Texte im
Bildschirm angezeigt werden sollen.
Gewünschte Sprache auswählen, Menü ganz nach unten scrollen und Einstellungen
speichern.
Die Sprachauswahl wird auch bei Ersteinschaltung der Wärme-
pumpe angezeigt.
DATUM UND UHRZEIT FESTLEGEN
der
© ait-deutschland GmbH
7