Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Von Sonderprogrammen; Programmbereich „Info + Einstellung; Programmbereich Auswählen; Das Menü „Info + Einstellung Heizung - alphainnoTec LUXTRONIK Betriebsanleitung

Heizungs- und wärmepumpenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUXTRONIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANZEIGE VON SONDERPROGRAMMEN

Sind Sonderprogramme aktiv, werden deren Symbole im Naviga-
tionsbildschirm angezeigt.
Entlüftungsprogramm
Kundendienst oder Installateur Zugang
Ausheizprogramm
Kurzprogramm
Zwangsheizung
Zwangswarmwasser
Zwangsabtauung
USB-Stick ist eingesteckt
Kaltstart (abbrechen)
Luft-Wasser-Wärmepumpen verfügen über eine Kaltstartfunktion.
Wenn bei einer Außentemperatur von < 10°C die Rücklauftemperatur
unter 15°C sinkt, wird die Funktion aktiv. Dann wird der ZWE angesteu-
ert, bis die Rücklauftemperatur 15°C überschreitet. Erst dann wird die
Wärmepumpe wieder freigegeben.
Der Kaltstart ist ab einer Rücklauftemperatur von 23°C beendet.
Es ist möglich den Kaltstart abzubrechen, indem man auf das Symobl
drückt. Dann bleibt der Kaltstart bis zum nächsten Neustart des Reglers
deaktiviert.
HINWEIS
Wenn Sie das Symbol eines Sonderprogramms ansteuern
und auswählen, gelangen Sie direkt in das Menü des jewei-
ligen Sonderprogramms.
In manchen Bildschirmen können / müssen Auswahlen getroffen
werden. Generell gilt:
Bei Kreisfeldern ist nur eine Option möglich:
Kästchen können mehrfach ‚angeklickt' werden:
10
Programmbereich
„Info + Einstellung"
PROGRAMMBEREICH AUSWÄHLEN
DAS MENÜ „INFO + EINSTELLUNG HEIZUNG"
1 Menüfeld „Aktuelle Betriebsart"
Mögliche Anzeigen:
Automatik
Party (= Dauer-Tagbetrieb)
Ferien
Zweit.-Wärmeerz (= Zweiter Wärmeerzeuger)
Aus
2 Menüfeld „Heizung Schaltzeiten"
Zeigt, ob Wärmepumpe im Tag- oder Nachtbetrieb läuft:
Symbol für Tagbetrieb: Heizung ist angehoben
Symbol für Nachtbetrieb: Heizung ist abgesenkt
3 Menüfeld „Temperaturabweichung"
Zeigt, inwieweit die aktuell gewünschte Heizwasser-Rücklauftemperatur von jener der
eingestellten Heizkurve abweicht.
83055200bDE – Originalbetriebsanleitung (2.0/2.1) – Technische Änderungen vorbehalten.
© ait-deutschland GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis