Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Ocx 4400; Überblick; Betrieb - Emerson OCX 4400 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OCX 44A
5-1 Überblick
5-1 Überblick
5-1 Überblick
5-1 Überblick
5-1 Überblick
Sofern der OCX 4400 entsprechend der Vorgaben hinsichtlich
der Installation sowie Programmierung eingestellt wurde und
die Kalibrierung erfolgreich verlaufen ist, kann nun die Messung
des Sauerstoffs sowie der Brenngase in einem Ab- oder Prozess-
gas erfolgen.

5-2 Betrieb

5-2 Betrieb
5-2 Betrieb
5-2 Betrieb
5-2 Betrieb
Bevor der OCX 4400 seine Messaufgabe erfüllen kann, müssen
die Temperaturen der Messzellen sowie der Probengasleitungen
innerhalb des physikalischen Moduls auf Betriebstemperatur
sein. Normale Werte für diese Parameter sind 736 °C für die O
Messzelle, 300°C für die Brenngasmesszelle sowie ca. 175 °C für
den Sample Block.
Um den Heizprozess zu kontrollieren, sollten Sie zunächst das
Aufheizen der O
-Messzelle beobachten.
2
Dies geschieht in einfacher Weise über das Handterminal Mo-
dell 275 unter PROCESS VARIABLES
PROCESS VARIABLES
PROCESS VARIABLES
PROCESS VARIABLES > VIEW FLD DEV VARS
PROCESS VARIABLES
bzw. über das LOI unter SENSOR DATA
SENSOR DATA > TEMP/PRESSURES
SENSOR DATA
SENSOR DATA
SENSOR DATA
oder VOLTAGES
VOLTAGES
VOLTAGES.
VOLTAGES
VOLTAGES
Solange die Betriebstemperaturen nicht erreicht sind, wird die
Förderung von Messgas elektronisch blockiert. Nach Erreichen
dieser Temperaturen beginnt die Förderung von Messgas mit-
tels des Eduktors. Optisch kann dies zunächst durch das Ansprin-
gen des Eduktors zur Messgasförderung erkannt werden. Ver-
Kapitel 5.0

Betrieb des OCX 4400

Betrieb des OCX 4400
Betrieb des OCX 4400
Betrieb des OCX 4400
Betrieb des OCX 4400
fügt das System über ein Display mit LOI, so werden auf dem
Display die Prozesswerte des Sauerstoffes wie auch des Brenn-
gases angezeigt.
Das Aufheizen vollzieht sich stufenweise. Sein Sie also nicht
beunruhigt, wenn eine der Temperaturen zwischenzeitlich nicht
stetig steigt, sondern verharrt oder um einige Grad fällt. Wahr-
scheinlich zuletzt wird der Sample Block die Solltemperatur von
130 °C erreichen.
Der gesamte Aufheizprozess und das Erreichen eines stabilen
Betriebszustandes sollte nicht länger als eine Stunde dauern. Ist
danach kein stabiler Betriebszustand erreicht, so kann ein
-
Systemfehler vorliegen oder durch Abfluss von Wärme über den
2
Montageflansch wird die Solltemperatur des Sample Blocks von
130 °C nicht erreicht
In diesem Fall wechseln Sie zunächst in das Kapitel Fehlerer-
kennung und Fehlerbehandlung, um die Ursache des System-
fehlers zu erkennen. Notieren Sie alle nominal erreichten Tem-
VIEW FLD DEV VARS
VIEW FLD DEV VARS
VIEW FLD DEV VARS
peraturen und setzen Sie sich mit Emerson in Verbindung.
VIEW FLD DEV VARS
TEMP/PRESSURES
TEMP/PRESSURES
TEMP/PRESSURES
TEMP/PRESSURES
5-1
Betriebsanleitung
BA-44A Rev. AA
November 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis