Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Allgemeine Hinweise - Emerson OCX 4400 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OCX 44A
Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis
Überprüfen Sie bitte vor der Inbetriebnahme,
ob alle Sicherheitsabdeckungen und notwen-
digen Erdverbindungen am Gerät ordnungsge-
mäß installiert wurden. Lesen Sie sich bitte
genau die Sicherheitshinweise in diesem Hand-
buch aufmerksam durch. Schäden am Gerät
bzw. Gefahren für das Bedienpersonal können
dadurch verhindert werden.
3-1
3-1

3-1Allgemeine Hinweise

3-1
3-1
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise
a. a. a. a. a. Überprüfen der Installation.
Überprüfen der Installation.
Überprüfen der Installation. Vergewissern Sie sich,
Überprüfen der Installation.
Überprüfen der Installation.
dass der OCX 4400 richtig installiert wurde. Ausführli-
che Informationen zur mechanischen, elektrischen und
pneumatischen Installation finden Sie in Kapitel 2.0.
Achtung
Achtung
Achtung
Achtung
Achtung
Wird die Netzspannung nicht korrekt einge-
stellt, können die Heizungen für den Sensor-
block zerstört werden. Vergewissern Sie sich
durch strengste Beachtung der nachfolgend be-
schriebenen Routine des Umstandes, dass die
Netzspannung richtig eingestellt wurde.
b. b. b. b. b. Erstes Einschalten des OCX 4400.
Erstes Einschalten des OCX 4400.
Erstes Einschalten des OCX 4400.
Erstes Einschalten des OCX 4400. Der OCX 4400 O
Erstes Einschalten des OCX 4400.
Brenngase-Transmitter verzögert den Betrieb der Hei-
zungen um 12 Minuten nach dem Zuschalten der Netz-
spannung. Überprüfen Sie nun bitte, ob die richtige
Netzspannung in der Software des OCX 4400 einge-
stellt wurde. Nachfolgend wird nun schrittweise diese
Prozedur erklärt.
1. Entfernen Sie den Deckel vom Elektronikgehäuse
des OCX 4400.
2. Entfernen Sie nun die Sicherung F2, die zur Ab-
sicherung der Heizspannungen vorgesehen ist. Die
Lage der Sicherung wird in Abbildung Informieren
Sie sich in Abbildung 3-1.
3. Schrauben Sie den Deckel wieder auf das Elektronik-
modul auf.
4. Schalten Sie die Netzspannung zu.
5. Sofern Sie ein Handterminal 275 zur Programmie-
rung des Transmitters verwenden, verbinden Sie
diesen nun mit dem OCX 4400.
6. Verwenden Sie ein Handterminal, so wählen Sie
nun Device Setup
Device Setup
Device Setup > Detailed Setup
Device Setup
Device Setup
Voltage
Voltage
Voltage.
Voltage
Voltage
Verwenden Sie das LOI
Sie Setup
Setup > Parameters
Setup
Setup
Setup
Parameters > Line Voltage
Parameters
Parameters
Parameters
7. Stellen Sie nun die erforderliche Netzspannung von
100, 115 oder 230 VAC ein.
8. Bei Verwendung eienes Handterminals quittieren
Sie mit ENTER F4
ENTER F4 und drücken Sie danach die Tas-
ENTER F4
ENTER F4
ENTER F4
Kapitel 3.0

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Detailed Setup > Line
Detailed Setup
Detailed Setup
Line
Line
Line
Detailed Setup
Line
LOI
LOI des OCX 4400, so wählen
LOI
LOI
Line Voltage
Line Voltage
Line Voltage.
Line Voltage
te SEND F2
SEND F2
SEND F2.
SEND F2
SEND F2
Verwenden Sie das LOI, so wird mit Hilfe der Cursor-
tasten
stellen. Die exakte Menüstrüktur bei Programmie-
rung der richtigen Netzspannung über das lokale
Bedieninterface LOI
A-4 beschrieben.
9. Schalten Sie die Netzspannung wieder ab.
10. Entfernen Sie den Deckel vom Elektronikmodul und
installieren Sie die Sicherung F2.
11. Schrauben Sie den Deckel wieder auf das Elektronik-
modul auf. Schalten Sie die Netzspannung zu.
c. c. c. c. c. Überprüfen der Konfiguration
Überprüfen der Konfiguration
Überprüfen der Konfiguration
Überprüfen der Konfiguration
Überprüfen der Konfiguration
Auf der Prozessor-Platine des OCX 4400 befinden sich
3 Schiebe-Schalter, die durch den Anwender konfigu-
riert werden müssen. In Abbildung 3-1 sind Lage und
Funktion der Schiebeschalter dargestellt. Der Schalter
SW1 bestimmt, ob dass Analogsignal für den O
intern oder extern gespeist wird. Die Werkseinstellung
für diesen Schalter ist intern. Der Schalter SW2 be-
stimmt, ob dass Analogsignal für den COMB-Wert in-
tern oder extern gespeist wird. Die Werkseinstellung
für diesen Schalter ist intern. Der Schalter SW3 be-
/
stimmt diejenigen Werte der Analogsignale, die im Fal-
2
le eines Systemfehlers angenommen werden (SW3-1
für COMB; SW3-2 für O
Achtung
Achtung
Achtung
Achtung
Achtung
Bevor die Einstellungen der Schiebeschalter
geändert werden, schalten Sie bitte die Netz-
spannung ab. Bei Änderung der DIP-Schalter-
einstellungen unter Spannung kann die Elektro-
nik zerstört werden.
1 . 1 . 1 . 1 . 1 . SW1.
SW1. Die beiden Möglichkeiten zur Einstellung die-
SW1.
SW1.
SW1.
ses Schalters sind die interne oder externe Spei-
sung des Analogsignals für Sauerstoff. Die Werks-
einstellung für SW1 ist intern.
2 . 2 . 2 . 2 . 2 . SW2.
SW2. Die beiden Möglichkeiten zur Einstellung die-
SW2.
SW2.
SW2.
ses Schalters sind interne oder externe Speisung
des Analogsignals für die Brenngasekonzentration
. Die Werkseinstellung für SW2 ist intern.
3. SW3.
SW3.
SW3.
SW3. SW3-1 legt fest, ob im Fall eines System-
SW3.
fehlers das Analogsignal für Brenngase auf 3,5 oder
21,1 mA eingefroren wird. SW3-2 legt fest, ob im
Fall eines Systemfehlers das Analogsignal für Sau-
erstoff auf 3,5 oder 21,1 mA eingefroren wird. SW3-
3 und SW3-4 sind nicht mit Funktionen belegt. Die
Schiebeschalter SW3-1 und SW3-2 sind werkseitig
auf 21,1 mA eingestellt.
3-1
Betriebsanleitung
BA-44A Rev. AA
November 2003
und
die richtige Netzspannung einzu-
LOI
LOI wird in Appendix A, Abschnitt
LOI
LOI
).
2
-Wert
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis