Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Taurus Ergometer UB10.5 Pro SMART Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Taurus Ergometer UB10.5 Pro SMART Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergometer UB10.5 Pro SMART:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Taurus Ergometer UB10.5 Pro SMART

  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS...
  • Seite 6: Technische Daten

    Technische Daten TFT - Anzeige von Gewicht und Maße:...
  • Seite 7: Persönliche Sicherheit

    Persönliche Sicherheit...
  • Seite 8 Elektrische Sicherheit Aufstellort...
  • Seite 9: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise...
  • Seite 10 Störungen und Fehlerdiagnose Fehler Ursache Behebung...
  • Seite 11: Wartungs- Und Inspektionskalender

    Fehler Ursache Behebung Wartungs- und Inspektionskalender Teil Wöchentlich Monatlich 2x Jährlich...
  • Seite 12 Packungsinhalt...
  • Seite 13 Werkzeuge und Schrauben-Sets Abbildung Bezeichnung Anz.
  • Seite 14 Montageanleitung Schritt 1: Montage Standfüße...
  • Seite 15 Schritt 2: Kabelverbindung Schritt 3: Montage Konsolenmast Schritt 4: Montage Konsolenmastabdeckungen...
  • Seite 16 Schritt 5: Montage Konsole und Kabelverbindungen Schritt 6: Kabelverbindung...
  • Seite 17 Schritt 7: Montage Gri￿...
  • Seite 18 Schritt 8: Montage Armau￿agen Schritt 9: Montage Flaschenhalterung und Pedale...
  • Seite 19 Winkeleinstellung der Konsole Sitzeinstellung Transport des Gerätes...
  • Seite 20 Optionaler Netzadapter UB10.5 Pro SMART...
  • Seite 21 Konsolenanzeige...
  • Seite 22 Spracheneinstellungen Schritt 1: Schritt 2: Wi-Fi Verbindungseinstellungen Schritt 1: Schritt 2: UB10.5 Pro SMART...
  • Seite 23: Video & Musik Kopieeinstellungen

    Schritt 3: Schritt 4: Hinweis: Video & Musik Kopieeinstellungen Schritt 1: Schritt 2: Hinweis kompatible Formate:...
  • Seite 24: Login Einstellungen

    Schritt 3: Schritt 4: Login Einstellungen Schritt 1: Schritt 2: Hinweis: Hinweis:...
  • Seite 25 Trainingsprogrammeinstellungen Schritt 1: Schritt 2:...
  • Seite 26 4.6.1 Trainingsprogramme Schritt 1: Schritt 2:...
  • Seite 27 4.6.2 Mountain Road Programme (Bergfahrten) Schritt 1:...
  • Seite 28: Herzfrequenzgesteuerte Programme

    4.6.3 Herzfrequenzgesteuerte Programme Schritt 1: Schritt 2: Einfache Berechnung (max. Herzfrequenz = 220 - Alter):...
  • Seite 29 4.6.4 Racing Challenge Programme Schritt 1: Schritt 2:...
  • Seite 30 4.6.5 Laufstrecken mit Google Maps Schritt 1: Schritt 2: UB10.5 Pro SMART...
  • Seite 31 4.6.6 Virtual Running (virtuelle Laufstrecken) Schritt 1: Multi-Media Funktionen während des Trainings Schritt 1: ◀ ▶ ▲...
  • Seite 32 ▲ Browser Taste YouTube Taste Twitter Taste Video Taste Anleitung: Music Taste Anleitung: UB10.5 Pro SMART...
  • Seite 33: Herzfrequenzmessung

    Herzfrequenzmessung Pulsmessung über Handsensoren Anmerkung: Achtung: Ihr Trainingsgerät ist kein medizinisches Gerät. Verschiedenste Fakto- ren können die Genauigkeit der Herzfrequenzanzeige beein￿ussen. Die Herz- frequenzanzeige dient lediglich als Trainingshilfe. Telemetrische Herzfrequenzmessung Positionierung des Brustgurtes und Anfeuchtung der Elektroden:...
  • Seite 34 Anmerkung: Training mit Herzfrequenzorientierung Fettverbrennung (Gewichtsregulierung): niedrige Trainingsintensi- tät längere Trainingsdauer Herz-Kreislauf-Training (Ausdauertraining): mittlerer Trainingsdauer Anaerobes (maximales) Belastungstraining: hohe Intensität kurzer, intensiver Belastung...
  • Seite 35 Beispiel: Herzfrequenz-Diagramm zur Belastungsintensität Alter Maximalpuls (220-Alter) 90% vom Maximalpuls - Anaerobes (maximales) Belastungstraining 75 % vom Maximalpuls - Herz-Kreislauf-Training (Ausdauertraining) 55% vom Maximalpuls - Fettverbrennung (Gewichtsregulierung)
  • Seite 36 10 Tipps für e￿ektives Ergometertraining 1. Ziele setzen 2. Konzentration auf das Training 3. Korrekte Bewegungsausführung 4. Richtige Atmung / Richtige Belastungsstufe 5. Ausreichend Flüssigkeitszufuhr 6. Genügend Regenerationsphasen 7. Übungsvielfalt 8. Richtige Trainingsgestaltung UB10.5 Pro SMART...
  • Seite 37: Aufbau Einer Trainingseinheit

    9. Trainingstagebuch 10. Belohnen Sie sich Aufbau einer Trainingseinheit Warm-Up WOCHE 1 + 2 Anfänger Fortgeschrittene Tage Dauer Intensität Dauer Intensität WOCHE 3 + 4 Anfänger Fortgeschrittene Tage Dauer Intensität Dauer Intensität...
  • Seite 38 WOCHE 5 + 6 Anfänger Fortgeschrittene Tage Dauer Intensität Dauer Intensität WOCHE 7 + 8 Anfänger Fortgeschrittene Tage Dauer Intensität Dauer Intensität Cool-Down UB10.5 Pro SMART...
  • Seite 39: Dehnübungen Für Bein- & Brustmuskulatur

    Dehnübungen für Bein- & Brustmuskulatur 1. Übung: Dehnung der Oberschenkelvorderseite / Beinstrecker (Quadrizeps) 2. Übung: Dehnung der Oberschenkelrückseite / Beinbeuger (Schenkelbizeps)
  • Seite 40 3. Übung: Dehnung der Wadenmuskulatur (Gastrocnemius) 4. Übung: Dehnung der Brustmuskulatur (Großer Brustmuskel) Alle Empfehlungen dieser Anleitung gelten nur für gesunde Personen und sind nicht für Herz-/Kreislauf-Patienten geeignet. Alle Hinweise sind nur Anhaltspunk- te für eine Trainingsgestaltung. Für Ihre speziellen, persönlichen Anforderungen gibt Ihnen ggf.
  • Seite 41 Trainingstagebuch...
  • Seite 42 Fehlerbeschreibungen Ihre gesetzlichen Rechte werden hierdurch nicht eingeschränkt. Garantieinhaber Garantiezeiten Modell Nutzung Vollgarantie Rahmen Instandsetzungskosten UB10.5 Pro SMART...
  • Seite 43 Die Benutzungszeiten werden wie folgt deklariert: Garantie-Service Garantiebedingungen Kaufbeleg und Seriennummer...
  • Seite 44 Service außerhalb der Garantie Kommunikation UB10.5 Pro SMART...
  • Seite 46: Service-Hotline

    Service-Hotline dellbezeichnung, Artikel-Nummer, Seriennummer, Explosionsbezeichnung und Tei- leliste SERVICE-HOTLINE Seriennummer und Modellbezeichnung UB10.5 Pro SMART...
  • Seite 47 Teileliste Bezeichnung (ENG) Anz. Bezeichnung (ENG) Anz.
  • Seite 48 Bezeichnung (ENG) Anz. Bezeichnung (ENG) Anz. UB10.5 Pro SMART...
  • Seite 49: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung...
  • Seite 50: Allgemeine Informationen

    KONTAKT Firmenhauptsitz ALLGEMEINE INFORMATIONEN: Technik-Hotline HAFTUNGSAUSSCHLUSS...

Inhaltsverzeichnis