Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilter Wartung - Solo 644 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 644:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungshinweise - Luftfilter Wartung

8.3 Luftfilter Wartung

D
E
U
Verschmutzte Luftfilter haben eine Leistungsminderung zur Folge. Sie erhöhen den
Kraftstoffverbrauch und somit die Schadstoffe im Abgas. Außerdem wird das Starten erschwert.
Bei ganztägigem Einsatz muss der Luftfilter täglich gereinigt werden, bei größerem Staubanfall
auch zwischendurch.
Führen Sie folgende Wartungsarbeiten regelmäßig durch.
Einfaches Ausklopfen oder vorsichtiges Ausblasen ist zur Reinigung am besten geeignet. Bei
Verwendung von Druckluft Augenschutz (z.B. Schutzbrille) tragen und Druckluft nicht zu dicht am
Luftfilter ansetzen.
Bei stärkerer Verschmutzung können beide Filter in nicht entflammbarer
Reinigungsflüssigkeit (warmes Seifenwasser) gereinigt werden.
Beide Filter müssen vor dem Einbau absolut trocken sein.
Bei beschädigtem Filtermaterial sind die entsprechenden Teile sofort zu ersetzen. Für
Motorschäden, die durch unsachgemäße Pflege entstehen, kann kein Garantieanspruch
abgeleitet werden.
DEUTSCH 36
Herausnehmen des Vorfilters
• mit einem Schraubendreher an der
herausstehenden Lasche (e) des Vorfilters
ansetzen und den Vorfilter herausziehen.
• Beim späteren Wiedereinführen des
Vorfilters (nach der Reinigung) darauf
achten, dass der Vorfilter mit der
Verdickung (Nase) in der seitlichen
Gehäuseabdeckung (23) einrastet.
Abnahme des Haupt-Luftfilters
• Haube der Motorsäge abnehmen (Kap. 3.4).
• Choke-Hebel (7) heraus zuziehen.
• Den Haupt-Luftfilters (32) durch Lösen der
zwei Befestigungsschrauben (a) abnehmen.
• Zum Öffnen des Haupt-Luftfilters das
Klemmprofil (b) zur Seite schieben.
• Beim späteren Wiedereinbau des Haupt-
Luftfilters (nach der Reinigung) auf saubere
Auflage am Vergaser achten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

651651h651sp656656h656sp

Inhaltsverzeichnis