Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenspannung Einstellen - Solo 644 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 644:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Kettenspannung einstellen

Die richtige Kettenspannung ist erreicht, wenn die Sägekette komplett an der
Führungsschiene anliegt sich aber noch um 2 - 4 mm von der Führungsschiene
abheben lässt.
13a*
Befestigungsmuttern Schienenabdeckung (12) mit dem beigelegten Kombischlüssel lockern.
Drehen der Kettenspannschraube (13a/13b) im Uhrzeigersinn erhöht die Kettenspannung,
Drehen gegen den Uhrzeigersinn lockert die Kettenspannung.
(schematische Darstellung)
Hinweis: Durch das Auflegen und Hochdrücken der Führungsschiene wird die Arbeitsstellung
während des Sägens simuliert.
Grundsätzlich vor dem Starten die Kettenspannung kontrollieren und ggf.
nachstellen.
Nach Warmlaufen des Motorgerätes und auch zwischendurch während der Arbeit bei wieder
ausgeschaltetem Motor die Kettenspannung erneut kontrollieren und ggf. nachstellen.
Da sich die Kette beim Abkühlen wieder etwas zusammenzieht muss nach der Arbeit die
Kettenspannung vor Lagerung des Motorgerätes gelockert werden.
13a / 13b: modellabhängig
Arbeitsvorbereitung - Kettenspannung einstellen
13b*
• Die Schienenspitze auf eine geeignete
Holzunterlage (z. B. Baumstumpf) auflegen
und dadurch die Führungsschiene etwas
nach oben drücken.
• In dieser Lage die korrekte Kettenspannung
einstellen und die Befestigungsmuttern
festziehen.
Danach erneut die Kettenspannung
kontrollieren - evtl. nachkorrigieren.
D
E
U
DEUTSCH 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

651651h651sp656656h656sp

Inhaltsverzeichnis