Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs- Und Wartungshinweise; Wartung Und Pflege Der Schneidgarnitur; Die Treibgliedstärke - Solo 644 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 644:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungshinweise - Wartung und Pflege der Schneidgarnitur
D
E
U
Die Wartung und die Instandsetzung von modernen Geräten sowie deren sicherheitsrelevanten
Baugruppen erfordern eine qualifizierte Fachausbildung und eine mit Spezialwerkzeugen und
Testgeräten ausgestattete Werkstatt. Der Hersteller empfiehlt daher, alle nicht in dieser
Gebrauchsanweisung beschriebenen Arbeiten und alle Arbeiten denen Sie sich nicht
gewachsen fühlen von einer Fachwerkstatt ausführen zu lassen. Der Fachmann verfügt über die
erforderliche Ausbildung, Erfahrung und Ausrüstung, Ihnen die jeweils kostengünstigste Lösung
zugänglich zu machen. Er hilft Ihnen mit Rat und Tat weiter.
Bei allen Wartungsarbeiten die Sicherheitsvorschriften beachten!
Nach einer Einlaufzeit von ca. 5 Betriebsstunden müssen alle erreichbaren
Schrauben und Muttern (ausgenommen den Vergaser-Einstellschrauben) auf
Festsitz überprüft und evtl. nachgezogen werden.
Bewahren Sie das Gerät am besten an einem trockenen und sicheren Ort mit vollem Kraftstofftank
auf. Es dürfen keine offenen Feuerstellen oder dergleichen in der Nähe sein. Bei längeren Stopps
(über vier Wochen), beachten Sie die Hinweise unter. Kap.8.10 "Stilllegung und Aufbewahrung".

8.1 Wartung und Pflege der Schneidgarnitur

Allgemeine Informationen zu Sägeketten
Jede Sägekette ist in Form, Schnittleistung und Aufbau dem jeweiligen Motorsägentyp angepasst.
Nur die für Ihren Motorsägentyp / Ihrer Führungsschiene zugelassene Original SOLO-Sägekette
verwenden!
Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der Sägekette sind:
DEUTSCH 32

8. Betriebs- und Wartungshinweise

Die Form der Schneider:
a) Vollmeißel (eckiger Schneidezahn, Profisägen)
b) Halbmeißel (halbrunder Schneidezahn, Semiprofi-/ Hobbysägen)
Die Teilung:
Strecke s (von einer Niete bis zur übernächsten) geteilt durch 2.
Die Teilung wird in Zoll angegeben.
Die Treibgliedstärke:
Stärke des Teils vom Treibglied, das in die Führungsnut der Schiene ragt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

651651h651sp656656h656sp

Inhaltsverzeichnis