Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsvorbereitung; Montage Führungsschiene Und Sägekette - Solo 644 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 644:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsvorbereitung - Montage der Führungsschiene und der Sägekette
D
E
4.1 Montage Führungsschiene und Sägekette
U
13a / 13b: modellabhängig
Beim Modell 656 und 656H ist noch das der Schneidgarnitur entsprechende Kettenrad aus dem
Beipack zu montieren. Hinweise dazu sind der im Beipack beigelegten Anleitung zu entnehmen.
Immer die zueinander entsprechenden Bauteile (Kettenrad, Führungsschiene, Sägekette)
montieren (siehe Kap. 9 „Zulässige Schneidgarnituren und weiteres Zubehör", Seite 40).
Hinweis für neue Sägeketten:
Vor dem Aufziehen einer neuen Sägekette wird empfohlen diese einige Zeit (am Besten über Nacht)
in einem Behälter (Wanne) mit Kettenhaftöl zu legen.
• Die Schienenabdeckung aufsetzen; dabei die Befestigungsmuttern zunächst nur fingerfest
aufdrehen.
• Nach korrekter Einstellung der Kettenspannung (s. nachfolgenden Abschnitt) die
Befestigungsmuttern wie nachfolgend beschrieben festziehen.
DEUTSCH 20

4. Arbeitsvorbereitung

• Befestigungsmuttern Schienenabdeckung (12)
lösen.
• Schienenabdeckung (a) abnehmen.
• Bei der Erstmontage ist die werkseitig als
Transportsicherung unter der
Schienenabdeckung eingelegte Karton-Scheibe
vor dem Einbau der Führungsschiene zu
entfernen.
• Bei benützten Sägen Schienenauflagefläche
und Ölaustritt reinigen.
• Mit Kettenspannschraube (13a/13b) den
Kettenspann-Nocken (b) bis zum linken
Anschlag verstellen
Hinweis: Bei jedem Ein- und Ausbau der
Führungsschiene den Kettenspann-Nocken (b)
bis zum linken Anschlag verstellen.
• Führungsschiene aufsetzen; der
Kettenspann-Nocken (b) muss dabei in
die vorgesehene Bohrung in der
Führungsschiene vollständig eingreifen.
• Die Sägekette über das Kettenrad und
in die Führungsnut der Führungsschiene
legen.
• Die Schneider der Sägenzähne müssen
auf der Schienenoberseite zur
Schienenspitze zeigen.
• Darauf achten, dass die Antriebsglieder
richtig in den Aussparungen des
Kettenrades und an der Schienenspitze
am Umlenkstern eingreifen.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

651651h651sp656656h656sp

Inhaltsverzeichnis