Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC Microbox PC 420 Betriebsanleitung Seite 143

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abkürzung
Begriff
EIDE
Enhanced Integrated Drive
Electronics
EISA
Extended Industry Standard
Architecture
EMM
Expanded Memory Manager
EN
Europa Norm
EPROM/EEPROM
Eraseable Programmable Read-
Only Memory/Electrically Eraseable
Programmable Read-Only Memory
EPP
Enhanced Parallel Port
ESC
Escape Character
EWF
Enhanced Write Filter
FAQ
Frequently Asked Questions
FAT 32
File Allocation Table 32bit
FD
Floppy Disk
FSB
Front Side Bus
GND
Ground
HD
Hard Disk
HE
Höheneinheit
HMI
Human Machine Interface
HT
Hyper-Threading
HTML
Hyper Text Markup Language
HTTP
Hypertext Transfer Protocol
HW
Hardware
I/O
Input/Output
IDE
Integrated Device Electronics
SIMATIC Microbox PC 420
Betriebsanleitung, Ausgabe 05/2006, A5E00344126-03
Erklärung
Eine Erweiterung des IDE-Standards. Bei Enhanced IDE
handelt es sich um den Standard für eine
Hardwareschnittstelle. Diese Schnittstelle ist für Laufwerke
bestimmt, die in ihrem Innenleben Laufwerkscontroller
enthalten. Dadurch können Schnittstellen für den Systembus
standardisiert werden, wobei erweiterte Funktionen (z.B.
Burstdatenübertragung und direkter Datenzugriff) gewährleistet
sind. Enhanced IDE unterstützt Laufwerke bis zu einer
Speicherkapazität von 8,4 GB (IDE unterstützt lediglich
maximal 528 MB).
1988 auf den Markt gekommener, erweiterter ISA-Standard, der
auf 32-Bit-Datenleitungen und 24-Bit-Adressleitungen basiert;
Konkurrenzversion des 32-Bit-Busses MCA von IBM.
Verwaltung von Speichererweiterungen
Steckbares Modul mit EPROM-/EEPROM-Bausteinen. In ihm
können z. Bsp. S5-/S7-Anwenderprogramme permanent
gespeichert werden. Dieses programmierte Modul wird dann in
vorbereitete Einbauplätze der PCs/Automatisierungsgeräte/
Automatisierungssysteme gesteckt.
Bidirektionale Centronics-Schnittstelle
Steuerzeichen
Häufig gestellte Fragen
Dateizuordnungstabelle 32bit. Eine vom Betriebssystem
geführte und verwaltete Tabelle, die Auskunft über die genaue
Verteilung des Inhaltes auf einer Festplatte gibt.
3,5"-Diskettenlaufwerk
Physikalische Schnittstelle zwischen dem Prozessor und dem
Hauptspeicher eines PCs. Sie dient der Kommunikation
zwischen der Grundplatine und den anderen Komponenten
eines Computersystems.
Gerätemasse
Festplatte
Benutzerschnittstelle
Als Hyper-Threading bezeichnet Intel die Fähigkeit einer CPU,
mittels Duplizierung und Aufteilung bestimmter Ressourcen
(virtuelle CPUs) mehrere Applikationen parallel auszuführen.
Script-Sprache zur Erzeugung von Internetseiten.
Protokoll zur Datenübertragung im Internet
Daten Ein-/Ausgabe bei Computern
Eine Schnittstelle für Diskettenlaufwerke, bei der sich die
Controllerelektronik im Laufwerk selbst befindet. Dadurch ist
keine separate Adapterkarte erforderlich.
Abkürzungen und Glossar
19.1 Abkürzungen
19-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis