Abkürzungen und Glossar
19.1 Abkürzungen
Abkürzung
Begriff
CMOS
Complementary Metal Oxide
Semiconductors
COA
Certificate of Authentificity
CoL
Certificate of License
COM
Communications Port
CP
Communication Processor
CPU
Central Processing Unit
CSA
Canadian Standards Association
CTS
Clear To Send
DP
Dezentrale Peripherie
DRAM
Dynamic Random Access Memory
DDRAM
Double Data Random Access
Memory
DC
Direct Current
DCD
Data Carrier Detect
DMA
Direct Memory Access
DOS
Disc Operating System
DQS
Deutsche Gesellschaft zur
Zertifizierung von
Qualitätsmanagement mBH
DSR
Data Set Ready
DTR
Data Terminal Ready
DVD
Digital Versatile Disc
DVI
Digital Visual Interface
ECC
Error Correction Code
ECP
Extended Capability Port
EGA
Enhanced Graphics Adapter
EGB
Elektrostatisch gefährdete Bauteile
EHB
Entwicklungs-Handbuch
19-2
Erklärung
Komplementäre Metalloxid-Halbleiter. Computerbausteine, die
sich gegenüber herkömmlichen Bausteinen mit einer
niedrigeren Leistungsaufnahme (geringerer Stromverbrauch)
auszeichnen. Dafür sind sie in der Regel langsamer als
herkömmliche Schaltkreise.
Microsoft Windows Product Key
Lizenzzertifizierung
Bezeichnung für die serielle Schnittstelle.
Kommunikationsrechner
Zentraleinheit. Herzstück des Computers, das für die
Durchführung des Datenverarbeitungsprozesses zuständig ist.
Die jeweils benötigten Daten und Programme erhält der
Prozessor vom Arbeitsspeicher.
Kanadischer Normungsverband
Sendebereitschaft
Speicherbaustein mit schneller Schnittstelle
Gleichstrom
Datenträgersignalerkennung
Direkter Speicherzugriff. Datenübertragungsverfahren mit
direktem Speicherzugriff, bei dem der Datentransfer zwischen
den Systemkomponenten und dem Arbeitsspeicher ohne
Mithilfe der CPU möglich ist. Die Steuerung übernimmt der
DMA-Kontroller, der den Prozessor entlastet und so für eine
deutliche Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit sorgt.
Betriebssystem ohne grafische Benutzeroberfläche
Betriebsbereitschaft
Datenendgerät bereit.
Steuersignal bei der Datenübertragung.
Digitale vielseitige Scheibe. Standard, der einen Datenträger
beschreibt, der herkömmlichen CDs ähnlich ist, aber beidseitig
beschrieben und gelesen werden und auf einer Seite bis zu 8,5
Gigabyte Daten aufnimmt.
Digitale Display-Schnittstelle
Fehlerkorrekturcode. Verfahren zur Fehlerkorrektur bei RAM-
Bausteinen, das bei sehr leistungsfähigen PCs eingesetzt wird.
Erweiterte Parallelschnittstelle
PC-Monitorschnittstelle
Betriebsanleitung, Ausgabe 05/2006, A5E00344126-03
SIMATIC Microbox PC 420