TONSIGNAL
Wenn der Auslöser leicht angedrückt wird, ertönt ein Tonsignal, um
die Scharfstellung zu bestätigen. Das Tonsignal kann in Register 1
des Setup-Menüs (S. 102) eingestellt werden.
SPRACHE EINSTELLEN
Die Menüsprache kann geändert werden. Wählen Sie die aktuell
eingestellte Sprache aus und drücken Sie die mittlere Steuertaste,
um das Dialogfenster zur Einstellung der Sprache zu öffnen.
Verwenden Sie die Steuertasten, um die Menüsprache
auszuwählen.
Drücken Sie die mittlere Steuertaste, um die gewählte
Sprache einzustellen. Drücken Sie die Menü-Taste, um
das Dialogfenster ohne eine Änderung zu schließen.
Setup-Menü
106
LCD-Helligk.
–
Übertrag.Modus
Daten speich
NTSC
Videoausgang
Signalton
Ein
Sprache
Deutsch
Datum & Zeit
–
LCD-Helligk.
Übertrag.Modus
Videoausgang
Signalton
Sprache
Deutsch
Datum & Zeit
Sprache
Japanese
Español
English
Chinese
Deutsch
Italiano
Français
Svenska
:Wahl.
:Enter
EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT
Es ist wichtig, dass Sie die Uhrzeit exakt einstellen. Beim Aufnehmen eines Bildes werden das
Datum und die Uhrzeit der Aufnahme mitgespeichert. Bei der Wiedergabe der Bilder werden Datum
und Zeitpunkt der Aufnahme mit angezeigt. Außerdem können die Daten mit Hilfe der „DiMAGE
Viewer"- oder „DiMAGE Master"-Software ausgelesen werden. Sie können in den Bildschirm
„Datum & Zeit" gelangen, sobald der Menüpunkt „Datum & Zeit" in Register 1 des Setup-Menüs
ausgewählt worden ist.
Mit der linken/rechten Steuertaste oder dem hinteren
Einstellrad wählen Sie die zu ändernde Einstellung.
Mit der oberen/unteren Steuertaste oder dem vorderen
Einstellrad ändern Sie die Werte.
Drücken Sie die mittlere Steuertaste, um den Vorgang
abzuschließen.
BILDNUMMERNSPEICHER
Wenn der Bildnummernspeicher aktiv ist, wird die
Bildnummerierung fortgesetzt, auch wenn ein neuer Ordner
erzeugt wurde (ansonsten würde die Zählung im neuen Ordner bei
„1" beginnen). Dies ermöglicht es, mehrere Ordner zu erstellen und
dennoch die ursprüngliche Bildnummerierungs-Reihenfolge
beizubehalten. Ist diese Funktion deaktiviert, wird in jedem Ordner
mit der Nummerierung „1" begonnen.
Ist der Bildnummernspeicher aktiviert und die Speicherkarte
gewechselt, wird die Nummerierung fortgeführt, falls die neue
Karte keine Bilder mit einer höheren Dateinummer als die alte Karte enthält. Ist dies doch der Fall,
wird die aktuelle Nummerierungsreihenfolge der neuen Karte fortgeführt.
Datum & Zeit
2004 .
10 .
23
13 : 14
JJJJ/MM/TT
:Move
:Wahl
:Enter
BildNr speich
Aus
Ordnername
Std. Format
Ordner wählen
100KM023
Neuer Ordner
–
107