Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd-Helligkeit; Videoausgang - Konica Minolta DYNAX 7D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNAX 7D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LCD-HELLIGKEIT

Die LCD-Helligkeit wird in Register 1 des Setup-Menüs eingestellt.
Wählen Sie „Enter" aus und drücken Sie die mittlere Steuertaste,
um ein Einstellungsfenster zur LCD-Helligkeit zu öffnen.
Die Helligkeit kann in elf Stufen eingestellt werden.
Verwenden Sie zur Einstellung der Helligkeit die
linke/rechte Steuertaste; die Änderung ist auf dem
Monitor sichtbar.
Drücken Sie die mittlere Steuertaste, um die ein-
gestellte Helligkeit zu übernehmen und den Vorgang
fertig zu stellen. Drücken Sie die Menütaste, um den
Bildschirm ohne Veränderung zu schließen.
DATENÜBERTRAGUNGSMODUS
Der Datenübertragungsmodus bestimmt, ob die Kamera Daten auf einen Computer überträgt oder
Bilder mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker druckt. Wählen Sie eine der Optionen:
Datenspeicher – zum Übertragen von Daten zwischen der Kamera und einem Computer. Diese
Option sollte gewählt werden, wenn Sie Bilddateien von der Kamera auf einen Computer übertragen
möchten, die „DiMAGE Viewer"-Software oder die „DiMAGE Master"-Software verwenden möchten.
PTP – Um Bilder mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker zu drucken. Weitere Informationen dazu
erhalten Sie auf S. 132.
Setup-Menü
104
LCD-Helligk.
Enter
Übertrag.Modus

Videoausgang

Signalton
Sprache
Datum & Zeit
LCD-Helligk.
Niedrig
Hoch
:Einst.
:Enter
VIDEOAUSGANG
Sie können die Bilder, die Sie mit der Kamera aufgenommen haben, im Fernsehgerät anschauen (S.
128). Sie können den Videoausgang zwischen PAL und NTSC umschalten. Nordamerika verwendet
die NTSC-Norm und Europa die PAL-Norm. Bevor Sie die Bilder auf Ihrem Fernseher abspielen,
überprüfen Sie, welche Fernsehnorm verwendet wird, um eine optimale Darstellung zu erhalten.
BILDER AUF EINEM FERNSEHGERÄT BETRACHTEN
Es ist möglich, aufgenommene Bilder auf dem Fernseher zu betrachten. Die Kamera hat einen
Video-Ausgang, der dazu verwendet werden kann, die Kamera mittels des mitgelieferten Video-
kabels mit einem Fernseher zu verbinden.
1. Schalten Sie Fernseher und Kamera aus.
2. Schieben Sie die Klappe (1) des Videoausganges auf und
stecken Sie den Stecker des Videokabels in den Video-
Ausgang der Kamera (2).
3. Stecken Sie das andere Ende des Videokabels in den
Videoeingang des Fernsehers.
4. Schalten Sie den Fernseher ein.
5. Schalten Sie den Fernseher auf den AV-Kanal.
6. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die
Wiedergabe-Taste. Ist die Kamera an den Fernseher
angeschlossen, ist der Monitor der Kamera deaktiviert. Das
Wiedergabemenü ist stattdessen auf dem Fernseher sichtbar.
7. Verfahren Sie zur Bildwiedergabe wie im Abschnitt „Wieder-
gabe – Grundlagen" beschrieben. Da der Fernsehstandard
eine niedrigere Auflösung aufweist als ein Computer-
bildschirm, ist die Bildqualität und die Auflösung am
Fernsehgerät deutlich schlechter als am Computermonitor.
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis