Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leichtgängige Manuelle Fokussierung; Position Der Ccd-Ebene; Objektivkompatibilität; Anbringen Eines System-Blitzgerätes (Optionales Zubehör) - Konica Minolta DYNAX 7D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNAX 7D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEICHTGÄNGIGE MANUELLE FOKUSSIERUNG
Einige Objektive und Telekonverter können in Kombination mit der Kamera schlecht manuell scharf
zu stellen sein. Mit den folgenden Schritten können Sie das AF-System der Kamera abkoppeln und
leichter manuell scharf stellen. Die Messgenauigkeit und die Wirkung von Anti-Shake sind in dieser
Funktion etwas eingeschränkter. Diese Funktion kann mit Objektiven der xi-Serie oder mit AF-
Power-Zoom-Objektiven nicht verwendet werden.
Drehen Sie den AF-Funktionsschalter auf manuellen Fokusbetrieb
(MF).
Drücken und halten Sie gleichzeitig die Bajonettentriegelung und
die mittlere Steuertaste gedrückt.
Lassen Sie zuerst die Bajonettentriegelung und dann die mittlere
Steuertaste los, um das AF-System zu entkoppeln.
Ein Indikator auf dem Monitor zeigt an, dass die Funktion aktiv ist.
Um die Funktion zu deaktivieren, wiederholen Sie den
beschriebenen Vorgang oder drehen Sie den AF-Funktionsschalter
auf eine andere Position.
Indikator für leichtgängige manuelle Fokussierung
BRENNWEITENVERLÄNGERUNG
Da der CCD kleiner ist als das Kleinbild-Filmformat entspricht der Bildwinkel bei einer bestimmten
Brennweite nicht dem einer Kleinbildkamera bei der selben Brennweite. Multiplizieren Sie die
Brennweitenangabe auf dem Kleinbildobjektiv mit dem Faktor 1,5 um die effektive Brennweite zu
erhalten. Ein Objektiv mit 100 mm Brennweite entspricht hier beispielsweise einer effektiven
Brennweite von 150 mm.
Hinweise über Zubehör
116

POSITION DER CCD-EBENE

Bei einigen fototechnischen Anwendungen wie etwa der Makro-
fotografie ist die Lage des CCD-Sensor entscheidend. Die
Markierung der Position der CCD-Ebene befindet sich neben dem
Belichtungsmodus-Einstellrad.
OBJEKTIVKOMPATIBILITÄT
Alle AF-Objektive von Konica Minolta können mit dieser Kamera verwendet werden. Die Objektive
der MD- und MC-Reihe können jedoch nicht verwendet werden. Bitte wenden Sie sich für weitere
Informationen an Ihren Konica Minolta-Händler.
Das 1-3fach f/1.7-2.8 AF-Makrozoomobjektiv kann mit Anti-Shake (S. 32) nicht verwendet werden.
Schalten Sie daher die AS-Funktion ab. Wenn ein Objektiv mit einer Makroverriegelung ausgestattet
ist, kann diese Verriegelung nicht mit Anti-Shake verwendet werden. Eine schaltbare Fokussier-
wegbegrenzung die so eingestellt ist, dass eine Scharfstellung auf unendlich verhindert wird, kann
nicht verwendet werden. Die schaltbare Fokussierwegbegrenzung an den Makroobjektiven der
SSM- oder D-Reihe kann uneingeschränkt in jedem Einstellbereich verwendet werden. Anti-Shake
wird möglicherweise von Objektiven anderer Hersteller nicht unterstützt.
ANBRINGEN EINES SYSTEM-BLITZGERÄTES (OPTIONALES ZUBEHÖR)
Sie können ein optional erhältliches System-Blitzgerät an die Kamera anschließen. Nehmen Sie das
Blitzgerät von der Kamera, wenn es nicht benutzt wird. Schieben Sie den Zubehörschuhdeckel
wieder auf die Kamera, um die Kontakte zu schützen.
Zum Anschließen eines Blitzgerätes nehmen Sie
den Zubehörschuhdeckel ab, wie in der
Zeichnung dargestellt. Schieben Sie das
System-Blitzgerät bis zum Anschlag auf den
Zubehörschuh.
Lage der CCD-Ebene
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis